Ausverkauft! Das ewige Nachbarschaftsduell zwischen dem VSV und Rekordmeister KAC zieht auch am heutigen vorletzten Tag des Jahres die Massen in seinen Bann. Im TV Live Spiel wird es rund gehen, wenn der VSV seine Bilanz gegen den KAC aufbessern will und vielleicht sogar unter die Top 4 springt. Die Rotjacken wollen weiter oben dabei bleiben.Donnerstag, 30.12.2004, 19.15 Uhr
EC VSV – EC KAC
Schiedsrichter: Petr Chvatal (GER); Maier, Schichlinski.
Das Kalenderjahr endet in Kärnten mit dem ewig jungen Schlager EC VSV - EC KAC. Die seit Tagen ausverkaufte Villacher Stadthalle wird aus allen Nähten platzen, alle warten gespannt auf die Heimpremiere von Neuerwerbung Ethan Moreau.
Der Kanadier hatte in seinem ersten Spiel für die Villacher zwar noch einige Abstimmungsprobleme mit seinen neuen Mitspielern, trotzdem soll er helfen, die Torflaute der Blau-weißen in den letzten Spielen zu beheben. „Ethan hat gemeinsam mit Jason Krog viele hochkarätige Chancen herausgespielt, leider hat Dalpiaz alle vereitelt. Er ist topfit, groß und hat viel Charakter. Auf alle Fälle eine riesige Verstärkung für uns“, so Mannschaftskollege Mike Stewart, der heute pausieren muss.
Nach dem Spiel Innsbruck–VSV war es zu einer Rauferei gekommen, nach der Schiedsrichter Ira insgesamt sechs Spieldauerstrafen verhängte: Florian Schwitzer, Rahm und Sedlak auf Seiten der Innsbrucker, sowie Doyle, Stewart und Petrik vom VSV. Da Stewart bereits mit einer Spieldauerdiszi vorbelastet war, ist er automatisch für ein Spiel gesperrt, und wird seinem Team heute ebenso fehlen wie der verletzte Tomaz Vnuk.
Gegner KAC hat sich mit dem mühevollen 6:4-Heimsieg gegen Linz in der Tabelle etwas Luft nach unten verschafft. Die Spieler wissen jedoch, dass in Villach ein starkes Startdrittel wie gestern gegen die Black Wings zu wenig sein wird: “Wir haben zu Beginn sehr aggressiv und schnell gespielt. Leider haben wir dann etwas nachgelassen, die Linzer haben das eiskalt genützt“, so Philippe Horsky. Im morgigen Derby soll das anders werden: „Die Halle wird voll sein, wir freuen uns schon auf die Atmosphäre. Vor so einer Kulisse gehst du automatisch voll motiviert und konzentriert aufs Eis.“
Coach Waltin hofft, wieder auf Heimo Lindner und Igor Ivanov zurückgreifen zu können. Beide trainierten gestern mit der Mannschaft, ihr Einsatz heute ist möglich.