Konsequenzen für Prügelei bei HCI gegen VSV
-
marksoft -
29. Dezember 2004 um 20:00 -
2.114 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war kein schöner Abgang, den sich die Innsbrucker Haie und der VSV am gestrigen Dienstag lieferten. Beim Shakehands kam es zu einer Schlägerei, die heute vor dem Disziplinarausschuss des ÖEHV Konsequenzen hatte: im Nachhinein setzte es 6 Spieldauerdisziplinar - Strafen, Stewart fehlt damit im Derby gegen den KAC!Es war ein hart erkämpfter Sieg der Innsbrucker Haie im Duell mit Vizemeister VSV. Die Tiroler rutschten damit in der Tabelle näher an die Vienna Capitals heran, der VSV blieb Sechster. Doch das alles wurde sekundär, als sich nach der Partie einige Spieler in die Haare kamen und handgreiflich wurden.
Das Shakehands war alles andere als sportlich fair und es gerieten nicht weniger als 6 Spieler aneinander. Zdenek Sedlak, Nicklas Rahm und Florian Schwitzer von den Tirolern und die Kärntner Mike Stewart, Robin Doyle und Nikolas Petrik konnten gar nicht mehr voneinander lassen.
Auch der ÖEHV sah sich nach diesem Eklat zu Handlungen gezwungen und bedachte alle Beteiligten mit Spieldauer Strafen. Konsequenzen hat dies nur für einen: Mike Stewart. Der VSV Verteidiger wird wegen der zweiten derartigen Strafe am Donnerstag gegen den KAC fehlen! Alle anderen sind mit einem blauen Auge davon gekommen.
Die Schuld liegt nach Ansicht der Tiroler klar beim VSV, wie Hockeyfans.at heute bereits berichtete. In einer Aussendung wurde sogar gefordert, dass "solche Typen sollten aus Österreichs Eishallen verjagt werden"!
Auf Seiten des VSV sieht man die Hauptschuld eher beim Schiedsrichter und wieder einmal war es der oft kritisierte Referee Ira, der sein Fett abbekommt. "Leistung ungenügend", ließ VSV Manager Mion dem Spielleiter nach der Härteschlacht ausrichten.