HCI bewahrt mit Sieg über VSV Tuchfühlung zu Caps
-
marksoft -
28. Dezember 2004 um 21:34 -
1.790 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck hat seine Siegesserie weiter verlängert. Die Tiroler setzten sich gegen Vizemeister VSV mit 3:1 durch und verkürzten damit den Rückstand auf den spielfreien Leader Vienna Capitals auf zwei Punkte. Der VSV verabsäumte mit der Niederlage den Sprung unter die Top 4.Es hat einige Zeit und nach 30 Runden einer Miniserie von drei Siegen gebraucht, ehe die Wasserkraft-Arena in Innsbruck das erste Mal gleichsam aus allen Nähten platzte. Ausverkauft, vermeldete jedenfalls der gestresste Kassier Pepi Pancheri eine Viertelstunde vor Spielbeginn. Und verärgerte damit hunderte von Fans, die im Schneegestöber umsonst aus den Tälern angereist waren.
Eishockey in Innsbruck ist urplötzlich wieder ein Renner. Und die Mannschaft sorgte mit einem in jeder Beziehung verdienten 3:1-Erfolg über Vizemeister Villach für ein verspätetes Weihnachtsgeschenk – quasi als Draufgabe - für die begeisterten Fans. Dass die hart umkämpfte, phasenweise hochklassige und im Höchsttempo gespielte Partie die Tiroler als Sieger sah, hatte mehrere Gründe.
Auf der einen Seite vier kompakte Angriffslinien, die vor NHL-Superstar Ethan Moreau keinen Respekt zeigten und diszipliniert ihren Job verrichteten, dann eine Superleistung von Goalie Claus Dalpiaz und letztlich die Bereitschaft jedes einzelnen, sich hundertprozentig in den Dienst der Mannschaft zu stellen.
Genau diese Tugenden hob auch Trainer Samuelsson in seiner Analyse hervor und Martin Hohenberger, der mit dem Empty-Net-Goal in der letzten Minute seine starke Vorstellung krönte, ergänzte: „Wir haben 60 Minuten lang kompakt gespielt. Wir konzentrierten uns auf unser Spiel, egal was der Gegner gemacht hat. Und wir wollen noch besser werden! Das war heute ein Mannschaftssieg!".
Dass viele Fans schon lange auf ein Tor von Martin Hohenberger in der Tiroler Wasserkraft Arena warten hatten müssen, ist dem Stürmer egal: „Es spielt keine Rolle wer die Tore schießt, Hauptsache wir gewinnen!".
Den Aufwärtstrend der Haie honorierten die Fans mit viel Applaus - was Samuelsson und Co. besonders freute: "Die Zuschauer waren heute der 7. Mann am Eis. Es war ein tolles Gefühl - für uns alle!", so Samuelsson, der das Team nach der Sirene erstmals auf eine begeistert akklamierte Ehrenrunde schickte.
Davor allerdings hatten die Villacher, die sich einmal mehr als schlechte Verlierer erwiesen für einen Eklat gesorgt. Wenige Sekunden vor Spielende attackierte Stewart Sedlak mit einem Stockstich. Der in dieser Phase überforderte Schiedsrichter versäumte ein energisches Eingreifen, was zur Folge hatte, dass Doyle bei der Verabschiedung (!) ebenfalls Sedlak mit einem Faustschlag niederstreckte.
Nach der anschließenden Massenrauferei hagelte es Strafminuten für beide Teams, ein unschönes Ende eines tollen Eishockeyabends. "Hoffentlich findet sich einmal ein Schiedsrichter der der Schlägertruppe aus Villach, angeführt von Hohenberger, Doyle und Stewart Einhalt gebietet. Jede Schiedsrichterentscheidung wurde von ihnen kritisiert und gleichsam bei den Schiedsrichtern kommentiert", zeigt sich der HCI enttäuscht und wird in einer Presseaussendung noch deutlicher:
"Eines steht jedenfalls fest: was dieses Trio sich an Unsportlichkeiten leistet ist nicht mehr tolerierbar. Solche Typen sollten aus Österreichs Eishallen verjagt werden. Denn das hat auch nichts mehr mit „alten Eishockeytugenden“ zu tun".
HC TWK Innsbruck - EC VSV 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: Ira H.; Maier E., Neuwirth K.
Tore: Klimbacher S. (10:07 / Hohenberger M., Kaspitz R.), Kaspitz R. (31:05 / Zetterberg P., Pusnik A.), Hohenberger M. (59:37 / Pusnik A., Klimbacher S.) resp., Rac W. (32:24 / Doyle R., Kromp W.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) resp. Divis R. (59 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 81 (Game Misconduct - Sedlak Z., Game Misconduct - Schwitzer F., Game Misconduct - Rahm N.) resp. 91 (Game Misconduct - Doyle R., Game Misconduct - Stewart M., Game Misconduct - Petrik N.)
Die Kader:
Innsbruck: Kaspitz R., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schwitzer L., Mössmer P., Zetterberg P., Nordfeldt H., Sedlak Z., Schönberger M., Gottardis F., Dalpiaz C., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Schwitzer F., Unterluggauer G., Johansson T.
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Moreau E., Raffl T., Krog J., Penney J., Sivec C., Kerschbaumer M., Divis R., Oraze M., Stewart M., Hohenberger H., Doyle R., Steinwender R., Wild R.