Davos überrollt Helsinki zum Auftakt
-
marksoft -
27. Dezember 2004 um 07:28 -
3.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Gastgeber HC Davos ist auf beeindruckende Art und Weise in den 78. Spengler Cup gestartet. Im Eröffnungsspiel besiegte er den Finnischen Vertreter Helsinki IFK mit 6:1. Zwar nährte Arttu Luttinens Anschlusstreffer in der 42. Minute noch einmal die Hoffnungen der Finnen, kurz darauf führte ein Davoser Doppelschlag durch die NHL-Stars Martin St. Louis (Tampa Bay) und Niklas Hagman (Florida) innert 41 Sekunden aber zur Entscheidung.
Die Skandinavier waren nach zwei Dritteln noch gut bedient, als das Resultat aus ihrer Sicht nur 0:2 lautete. Björn Christen eröffnete das Skore schon in der 2. Minute. Noch im ersten Drittel scheiterten Oleg Petrov (4.), Rick Nash (6.) und Michel Riesen (13.) mit ihren Solos an Helsinkis Goalie Jan Lundell. Trotz kleinen Unsicherheiten zwischendurch war Lundell Helsinkis bester. Lundell ist am Spengler Cup eigentlich als Ersatz vorgesehen, jedoch warten die Finnen noch auf ihren Stargoalie Tomas Vokoun, der für das erste Spiel noch nicht in Davos weilte.
Körperlich war HIFK den Davosern zwar überlegen, Akzente konnten die Finnen dennoch kaum setzen. Gegen die schnellen HCD-Angreifer fanden sie kaum Mittel. Offensiv setzte Helsinki erst nach Spielhälfte die ersten Akzente. Jonas Hiller im Tor der Schweizer zeigte jedoch keine Schwächen und machte die Schüsse auf sein Tor - mit der einen Ausnahme - zu seiner sicheren Beute. "Insgesamt war es für mich ein recht einfaches Spiel", wunderte sich Hiller nach dem Match. Für den 22.-jährigen Goalie war es erst der zweite Match an einem Spengler Cup und der erste seit zwei Jahren. "Etwas nervös war ich zu Beginn schon", gab Hiller zu, "diese Nervosität hat sich jedoch schnell gelegt."
Als Hiller nach dem Anschlusstor endlich Arbeit bekam, bremste ausgerechnet NHL-Star Jarkko Ruutu (Vancouver) den Lauf seiner Mannschaft. Nach einem unnötigen Foul wanderte er auf die Strafbank. Dort sass mit Toni Söderholm bereits ein Teamkollege. Davos nützte die doppelte Überzahl durch St. Louis eiskalt aus. Söderholm durfte zurück aufs Eis und Ruutu musste von der Strafbank aus zusehen, wie sein Nationamannschaftskollege Niklas Hagman das 4:1 erzielte. Die Partie war damit entschieden. Durch Treffer von Riesen und Fabian Sutter kam der HCD in den Schlussminuten gar noch zu einem Kantersieg.
Helsinki - Davos 1:6 (0:1, 0:1, 1:4)
Eisstadion. 7580 Zuschauer (ausverkauft).
SR Bertolotti; Rébillard, Mauron.
Tore: 2. Christen (Winkler) 0:1. 22. Rizzi (Thornton) 0:2. 42. Luttinen (Pikkarainen, Pirjetä) 1:2. 48. (47:23) St. Louis (Thornton, Marha; Ausschlüsse Söderholm, Ruutu) 1:3. 49. (48:04) Hagman (Hauer; Ausschluss Ruutu) 1:4. 56. Riesen (Nash) 1:5. 59. Sutter (Ambühl, Ramholt) 1:6.
Die Kader:
Helsinki: Lundell; Karalahti, Söderholm; Zidlicky, Pikkarainen; Kultunen, Kurvinen; Varakas; Kuhta, Harkins, Petrell; Ruutu, Pirjetä, Luttinen; Vihko, Hirschovits, Järvinen; Fagerstedt, Holma, Vopat.
Davos: Hiller; Gianola, Jan von Arx; Hauer, Kress; Winkler, Richter; Ramholt, Häller; Riesen, Reto von Arx, Nash; St. Louis, Rizzi, Thornton; Hagman, Marha, Petrov; Ambühl, Sutter, Christen.
Bemerkungen: 23. Pfostenschuss Ambühl.