Nürnberg weiter Spitze, Torfestival gegen Augsburg
-
marksoft -
27. Dezember 2004 um 06:43 -
1.547 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beeindruckend verteidigten die Nürnberg IceTigers ihre Tabellenführung in der 30. Runde der DEL. Die Franken setzten sich gegen Augsburg überaus deutlich mit 9:2 durch und feierten damit ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Auch die Verfolger aus Köln setzten sich durch.62 Punkte haben die Nürnberg Ice Tigers nach 30 Runden in der DEL auf ihr Konto geladen und sind damit weiterhin Tabellenführer in der Profiliga. Weiterhin dicht auf ihren Fersen sind jedoch die Kölner Haie, die sich im Rhein Derby gegen Krefeld mit 4:2 durchsetzen konnten.
Einen kräftigen Sprung nach vorne machte dafür DEL Rekordmeister Mannheim. Die Adler setzten sich mit einem 2:1 gegen Kassel von Rang 6 auf den dritten Platz! Unmittelbar dahinter ist Vizemeister Berlin, das sich in der Wiederauflage des Vorjahresfinales gegen Frankfurt nach spannendem Spielverlauf mit 4:3 nach Penalty Schießen durchsetzen konnte.
Die Lions sind damit nur noch Tabellenfünfter, konnten aber zumindest die Kennedy Truppe aus Ingolstadt noch hinter sich halten. Die Bayern vergaben gegen Hamburg eine 2:1 Führung und verloren am Ende mit 2:3 nach Penalty Schießen.
Immer mehr in den Abstiegsstrudel gerät die DEG mit dem Österreicher Martin Ulrich. Nach dem 2:3 bei Iserlohn gab es die neunte Niederlage in den letzten 11 Spielen und nur noch Rang 11.
Überraschend bleiben die Grizzly Adams aus Wolfsburg weiterhin im Rennen um die Play Offs. Man verlor zwar gegen Hannover, bleibt aber Tabellenneunter und in Schlagweite zu Rang 8!
DEL Ergebnisse, 30. Spieltag:
Hannover Scorpions - EHC Wolfsburg 4 - 2 (2:1, 1:1, 1:0)
Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt 3 - 2 (0:0, 1:2, 1:0, 1:0) n.P.
Eisbären Berlin - Frankfurt Lions 4 - 3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) n.P.
Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther 9 - 2 (3:1, 4:1, 2:0)
Adler Mannheim - Kassel Huskies 2 - 1 (0:0, 2:0, 0:1)
Iserlohn Roosters - Düsseldorfer EG 3 - 2 (2:0, 0:1, 1:1)
Krefeld Pinguine - Kölner Haie 2 - 4 (0:1, 1:2, 1:1)