Wieder keine Punkte gab es für die KSV Icstars beim Heimspiel gegen den EHC Feldkirch 2000. In einer wahren Trefferorgie setzten sich die Vorarlberger mit 8:6 durch und bleiben damit an der Spitze dran. Die Kapfenberger bleiben aber über dem Strich.Blitzstart der Gäste. 31 Sekunden sind erst gespielt und Juza trifft zum 0:1. Nach einem Fehler von Siedl in Unterzahl vergeben die Feldkircher sogar das 2:0. Ivan Osko gleicht in der 6. Minute durch einen Weitschuss aus.
Danach lassen die Kapfenberger eine 5 gegen 3 Unterzahl aus um in Führung zu gehen. Petr Watzke ist jedoch zu Mitte des Drittels zur Stelle und bringt die Heimmannschaft mit 2:1 in Front.
11:43 leuchtet auf der Anzeigetafel und es steht 3:1 für die KSV Steiermärkischen. Nach einem Bully steht Christian Hofmaier goldrichtig und lässt Zimmermann im Tor der Vorarlberger keine Chance. Die Feldkircher lassen zu Ende des Startdrittels noch eine über einminütige 5 gegen 3 Überzahl ungenutzt.
Die Vorarlberger kommen in der Anfangsphase des Mittelabschnittes zu einem Überzahlspiel und eine Sekunde bevor diese abläuft findet ein abgefälschter Schuss von Rossi ins Tor. Der KSV verliert nach diesem Treffer total den Faden. Hehle trifft nach einem Konter zum 3:3 Ausgleich. Juza staubt knappe zwei Minuten später zur 4:3 Führung für die Vorarlberger ab und Kinny sorgt sogar für eine 5:3 Führung.
Somit haben die Feldkircher das Spiel in kürzester Zeit umgedreht. Die Icestars erfangen sich danach wieder und es gibt Chancen auf beiden Seiten. Arno Maier verkürzt kurz vor dem Drittelende in Überzahl auf 4:5.
Feldkirch nützt kurz nach Wiederbeginn eine 5 gegen 3 Überlegenheit zum 4:6. Lambert trifft mit einem Gewaltschuss von der blauen Linie. Nur zwei Minuten später können die Kapfenberger ebenfalls in Überzahl wieder verkürzen. Arno Maier trifft nach einem idealen Pass von Brad Lutsch. Die Gäste können aber abermals davonziehen. Nach einem abgefälschten Schuss stellen sie wieder den zwei Tore Vorsprung her. Drei Minuten vor dem Ende lässt Mike Nelson nach einem schönen Zusammenspiel mit Ivan Osko die Fans noch einmal hoffen.
Die routinierten Feldkircher lassen aber nichts mehr anbrennen und treffen Sekunden vor dem Ende ins leere KSV Tor zum 6:8 Endstand.
(KSV Icestars)
KSV Eishockeyclub - EHC Feldkirch 2000 6:8 (3:2, 1:3, 2:3)
Zuschauer: 450
Referees: Kowalczyk Ing R.; Widmann A., Kaspar C.
Tore: Osko I. (05:29 / Schober J., Watzke P.), Watzke P. (09:14 / Lutsch B., Riegler A.), Hofmaier C. (11:43 / Strassegger M., Schmieder M.), Maier A. (37:15 / Havasi N., Osko I.; 45:48 / Lutsch B., Osko I.), Nelson M. (56:59 / Osko I., Maier A.) resp., Juza M. (00:31 / Strauss W., Lampert M.; 26:54 / Walch B., Strauss W.), Rossi M. (03:08 / Usubelli D.), Hehle J. (25:38 / Strauss W., Lampert M.), Kinney D. (29:23 / Strauss W.), Lampert M. (42:22 / Strauss W.), Walch B. (48:39 / Colleoni M., Rossi M.), Polomsky S. (59:43 / Juza M., Lampert M.)
Goalkeepers: Siedl A. (59 min. / 30 SA. / 7 GA.) resp. Zimmermann A. (60 min. / 24 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 22
Die Kader:
KSV: Strassegger M., Schober J., Maier A., Schablas C., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Watzke P., Nelson M., Winter B., Siedl A., Osko I., Lutsch B., Havasi N., Breitler G., Huppmann P.
F2000: Hehle J., Walch B., Urban T., Usubelli D., Kinney D., Mallinger M., Ganahl P., Juza M., Polomsky S., Kremmel P., Zimmermann A., Burtscher M., Rossi M., Strauss W., Lampert M., Colleoni M.