Die Vienna Capitals marschieren weiter an der Tabellenspitze vorne weg! Beim Gastspiel in Villach konnte Caps Goalie Chabot seinen ersten Saisonsieg feiern und mit dem 4:0 den Vorsprung auf die Verfolger verteidigt. Die Villacher Adler verloren mit der Niederlage einen Rang in der Tabelle und sind nun Sechster.Frederic Chabot sorgte für sein erstes Shut-Out in dieser Saison, und noch dazu beim regierenden Vizemeister in Villach. Die Vienna Capitals zeigten mit dem 4:0-Auswärtserfolg in Kärnten, dass sie das Ende ihrer Siegesserie in Linz gut verkraftet haben und behaupteten ihren ersten Tabellenrang in der Erste Bank Eishockey Liga. Am Donnerstag kommen die Innsbrucker Haie nach Wien (Spielbeginn 19.15 Uhr).
„Shut-Out für Freddie“ skandierten die mitgereisten Fans der Caps nach dem Match in Villach. Chabot, der scheinbar von Spiel zu Spiel stärker wird, sorgte heute wieder mit einigen tollen Saves und Glanzparaden für den nächsten vollen Erfolg. Damit sind die Wiener nun schon 14 Spiele in der regulären Spielzeit unbesiegt.
Das erste Drittel verlief torlos, nach engagiertem Beginn agierten die Vienna Capitals defensiver, konnten sich aber auf ihren fehlerlosen Frederic Chabot im Tor verlassen, der die Schüsse der Kärntner – darunter etwa eine große Chance von Stefan Wiedmaier – allesamt entschärfte. Der zweite Abschnitt bot in der Folge weit mehr Rasse und Klasse – und endlich auch die ersten Torerfolge.
Wir schreiben die 27. Spielminute: Der Villacher SV hatte Power-Play, die Caps spielten aber ihre bekannte Stärke in Unterzahl aus und gingen durch ein wunderschönes Break von Verteidiger Robert Lukas nach Fehler von VSV-Routinier Herbert Hohenberger mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später schlug Super-Dave endlich wieder zu: Die Draustädter bekamen den Puck nicht aus der Gefahrenzone, ein Gestocher vor dem Tor von VSV-Schlussmann Divis wurde von Dave Chyzowski blitzschnell ausgenutzt – 2:0 für die Vienna Capitals.
In der Endphase des zweiten Abschnitts wurde es noch einmal spannend für den Tabellenführer aus Wien: Schiedsrichter Wohlgenannt verwies 2 Caps-Cracks auf die Strafbank (Christoph König und Ray Podloski), somit hatte der VSV 2-Mann-Überzahl. Der VSV kämpfte um den wichtigen Anschlusstreffer, Frederic Chabot stand aber wie ein Fels in der Brandung und vereitelte den Torschrei der Kärntner Fans in der Villacher Stadthalle. Das gleiche Bild auch nach Wiederbeginn: Der Vizemeister, noch ohne Neuerwerbung Moreau, der erst am Montag in Villach eintreffen wird, versuchte alles, dem Spiel die Wende zu geben, doch die Caps agierten geschickt – und trafen. Christoph König sorgte mit seinem ersten Tor nach seiner in der Vorsaison erlittenen Verletzung für die Vorentscheidung am Stefaniabend (48. Spielminute). Gestärkt durch König’s 3:0 dominierten die Vienna Capitals die restliche Spielzeit und sorgten nicht nur für das 4:0 durch Darcy Werenka (58. Spielminute), sondern trafen auch Stange (Dolezal) und Latte. Alles in allem ein verdienter Sieg der Caps: Mit dem ersten Shut-Out der Saison wurde die Führung in der Tabelle verteidigt, Chabot & Co. können zum nächsten Heimspiel gegen Innsbruck als Spitzenreiter antreten.
(Vienna Capitals)
EC VSV - EV Vienna Capitals 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)
Zuschauer: 3.500
Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Sporer M.
Tore: Lukas R. (26:32), Chyzowski D. (34:10 / Latusa M., Kalt D.), König C. (47:31 / Wren B., Peintner M.), Werenka D. (58:00 / Kalt D., Latusa M.)
Goalkeepers: Divis R. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. Chabot F. (60 min. / 39 SA. / 0 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 14
Die Kader:
VSV: Frei C., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Schildorfer D., Sivec C., Raffl T., Krog J., Vnuk T., Penney J., Petrik N., Prohaska G., Divis R., Oraze M., Ullrich P., Stewart M., Hohenberger H., Wild R., Doyle R., Steinwender R.
Capitals: Wren B., König C., Dolezal C., Winkler S., Latusa M., Chyzowski D., Podloski R., Peintner M., Jäger B., Kalt D., Tsurenkov Y., Niec A., Suorsa J., Cseh C., Chabot F., Pfeffer T., Lakos P., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.