Alles ist möglich beim Gastspiel von Meister KAC bei den Graz 99ers. Von Rang 2 bis 6 kann nach der Partie alles am Konto stehen. Die Klagenfurter hoffen auf ihren wieder aufgefüllten Kader, die Grazer auf die Heimstärke.Sonntag, 26.12.2004, 18.00 Uhr
EC Graz 99ers – EC KAC
Schiedsrichter: Schiffauer; Falkner, Hütter.
Wie eng es in der heurigen Meisterschaft zugeht, zeigt das Aufeinandertreffen der 99ers mit dem KAC: Der Sieger kann in der Tabelle auf den zweiten Rang vorstoßen, bei einer Niederlage droht sogar Platz sechs!
Für die Grazer geht es nach einem errungen Punkt aus den letzten zwei Auswärtsspielen darum, zuhause voll zu punkten. Gegen die Rotjacken sieht die Saisonbilanz mit bisher 6:3 Punkten verheißungsvoll aus.
Die Spieler erwarten in einer vollen Liebenauer Halle einen heißen Tanz. „Gegen KAC und Wien gibt es immer besonders brisante Duelle“, weiß der aus Wien geholte Youngster Patrick Privoznik, der in Innsbruck bereits sein zweites Saisontor erzielte. Aufgrund der Verletzungsmisere wird er auch morgen von Beginn an spielen: „Zuletzt fehlte uns aus jeder Linie ein Stürmer, gegen den KAC kommt bestenfalls Warren Norris zurück.“
Der kanadische Center laboriert noch immer an seiner Fingerverletzung. In den letzten Trainings hat er es mit einer Schiene versucht, doch die Schmerzen beim Passen und Schießen machen seinen Einsatz morgen unwahrscheinlich. Sicher nicht mit von der Partie morgen sind Pollross, Tropper und Mattie.
Bei Gegner KAC hängt der Haussegen momentan schief. Zu wenig Einsatzbereitschaft wurde den Spielern nach dem Salzburg-Spiel vorgeworfen, vor allem mit den arrivierten Kräften zeigte sich der Vorstand unzufrieden.
Ins selbe Horn bläst auch Coach Waltin: “Der Kampfgeist gegen die Red Bulls hat nicht gepasst, es war wirklich kein gutes Spiel von uns. Jetzt muss die Mannschaft am Eis die richtige Antwort geben.“
Auf dem Personalsektor kann der Schwede wieder aus dem Vollen schöpfen: Goalie Andrew Verner wird ebenso sein Comeback geben wie Abwehrhüne Mike Siklenka, der seine Sperre abgesessen hat. Der einzig Verbleibende auf der „injury list“ ist Igor Ivanov.