Endspurt bis zum Jahreswechsel - Weihnachten im Zeichen der Derbys
-
marksoft -
22. Dezember 2004 um 22:13 -
678 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kurz vor Weihnachten lässt der Hauptrundenspielplan
der Deutschen Eishockey Liga
(DEL) trotz der besinnlichen Tage keine Zeit
zum Ausruhen. Vier komplette Spieltage sind
in den kommenden acht Tagen zu absolvieren.Mit dem 29. Spieltag beginnt am morgigen
Donnerstag der Endspurt bis zum Jahreswechsel.
Das schönste Weihnachtsgeschenk
können sich in den nächsten Tagen die Kassel
Huskies machen. Nachdem die Nordhessen
vier der letzten fünf Spiele für sich entscheiden
konnten, stehen sie kurz davor, die
Play-Down-Ränge wieder zu verlassen. Mit
27 Punkten liegen sie zwar aktuell immer
noch auf dem vorletzten Tabellenplatz, aber
nur drei Zähler hinter ihrem nächsten Gegner,
den Iserlohn Roosters. Mit einem Sieg wären
Kassel und Iserlohn zumindest punktgleich.
Einziger Wermutstropfen für das Team von
Trainer Milan Mokros ist der Ausfall von Dany
Bousquet. Der Top-Torjäger der vergangenen
Saison, und aktuell drittbester Scorer seiner
Mannschaft, wird voraussichtlich längere Zeit
verletzungsbedingt ausfallen. Ähnliche Sorgen
hat Trainer Doug Mason in Iserlohn. Kapitän
Bryan Adams wird auch gegen Kassel
nicht zur Verfügung stehen, und der Einsatz
von Top-Verteidiger Martin Knold ist weiterhin
fraglich. Positiv hingegen war der Einstand
von Igor Alexandrov. Der Stürmer absolvierte
am Sonntag gegen Frankfurt (3:1) seine erste
DEL-Partie in dieser Saison. „Er hat viel Verständnis
für offensives Eishockey, wird nie
hektisch und wird uns sehr helfen“, attestierte
Mason dem Deutschen eine gute Leistung.
Hinter den Kassel Huskies stehen in der Tabelle
zurzeit nur noch die Hannover Scorpions.
Zwar konnte das Team von Trainer Bob Leslie in der letzen Woche zwei Siege in Folge
gegen die DEG Metro Stars und Meister
Frankfurt verbuchen, allerdings verlor man
dann am Sonntag das „Kellerduell“ gegen
Kassel. Morgen geht es für die Scorpions
erneut gegen Frankfurt und am zweiten
Weihnachtsfeiertag sind die Grizzly Adams
Wolfsburg zum Nord-Derby in der TUI Arena.
Für die DEG Metro Stars stehen am Wochenende
gleich zwei Nachtbarschaftsduelle
auf dem Programm. Zunächst geht es vor
heimischer Kulisse gegen die Krefeld Pinguine,
und am Sonntag reisen die Metro Stars
zu den Iserlohn Roosters. Im 23. Aufeinandertreffen
geht es für beide Mannschaften um
wichtige Punkte für eine Play-off Teilnahme.
Die besseren Karten haben im Moment die
Krefeld Pinguine, die nach drei Siegen in den
letzten vier Spielen mit 44 Punkten den siebten
Tabellenplatz belegen. Besondere Moral
bewies Krefeld am Sonntag beim Tabellenführer
in Nürnberg, als sie nach einen 1:2-
Rückstand das Spiel drehten und mit 3:2 für
sich entscheiden konnten. Die DEG hingegen
verlor vier der letzen fünf Begegnungen. Mit
32 Zählern liegt Düsseldorf aktuell auf Platz
11 und hat bereist 11 Punkte Abstand auf die
achtplazierten Hamburg Freezers. Will man
den Kontakt zu den Top-Acht nicht endgültig
verlieren, muss die DEG am Donnerstag gegen
Krefeld und auch am Sonntag in Iserlohn
punkten. Verzichten muss Trainer Butch Goring
dabei auf Nr.1 Torhüter Andrej Trefilov,
Center Tore Vikingstad und Christian Brittig.
Für Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers war das
vergangene Wochenende nicht so erfolgreich.
Zwei Tage nach der 0:3-Niederlage
beim ERC Ingolstadt am letzten Freitag unterlag
das Team von Bundestrainer Greg
Poss auch am Sonntag den Krefeld Pinguinen.
Allerdings liegen die Franken weiterhin
vier Punkte vor dem Verfolger Kölner Haie mit 59 Punkten auf Rang eins. Aber auch
Köln konnte nur eine der letzten sieben Begegnungen
gewinnen. Die Domstädter laufen
Gefahr, ihren zweiten Tabellenrang an den
ERC Ingolstadt zu verlieren. Der ERC liegt
nach dem 4:3-Sieg im bayerischen Derby bei
den Augsburger Panthern nur noch zwei Zähler
hinter den Haien. Köln spielt am Donnerstag
vor heimischem Publikum gegen die
Hamburg Freezers, Ingolstadt empfängt ebenfalls
zu Hause die Eisbären Berlin. Die
Nürnberg Ice Tigers wollen versuchen, gegen
Aufsteiger Wolfsburg ihre Führungsposition
weiter zu verteidigen. Im TV-Spiel des 29.
Spieltages kommt es zur Begegnung Augsburger
Panther gegen die Adler Mannheim.
Premiere überträgt die Begegnung aus dem
Curt-Frenzel-Stadion ab 19:20 Uhr live und
exklusiv.
Der zweite Weihnachtstag steht dann ganz im Zeichen der Derbys. Gleich fünf Nachbarschaftsduelle sieht der DEL-Spielpan am 30. Spieltag vor. Im Westen kommt es zu den Aufeinadertreffen Krefeld Pinguine – Kölner Haie und Iserlohn Roosters – DEG Metro Stars. In Hannover freut man sich auf das Niedersachsen-Derby gegen Wolfsburg. Darüber hinaus empfangen die Adler Mannheim die Kassel Huskies, und im Süden steht das Bayern-Derby Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther an.
Der zweite Weihnachtstag steht dann ganz im Zeichen der Derbys. Gleich fünf Nachbarschaftsduelle sieht der DEL-Spielpan am 30. Spieltag vor. Im Westen kommt es zu den Aufeinadertreffen Krefeld Pinguine – Kölner Haie und Iserlohn Roosters – DEG Metro Stars. In Hannover freut man sich auf das Niedersachsen-Derby gegen Wolfsburg. Darüber hinaus empfangen die Adler Mannheim die Kassel Huskies, und im Süden steht das Bayern-Derby Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther an.