Und er rollt weiter: Caps Express auch gegen Graz siegreich
-
marksoft -
21. Dezember 2004 um 21:45 -
2.040 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp, aber doch: die Vienna Capitals setzten ihre Siegesserie nach der Nationalteampause fort und siegten gegen die Graz 99ers knapp mit 2:1 nach Verlängerung. Die Steirer schoben sich dennoch auf Rang 2 der Liga, die Wiener sind die Nummer 1 und seit 12 Spielen in Folge ungeschlagen!Die Siegesserie der Vienna Capitals hält an, Darcy Werenka & Co. erreichten mit einem Sieg über die Graz 99ers den 12. Erfolg en suite. Dabei mussten die Wiener lange Zeit kämpfen, erst die Overtime entschied über die Fortsetzung des Erfolgslaufs. Damit verteidigten die Caps ihre Spitzenposition, am Donnerstag folgt das Auswärtsspiel in Linz.
In einem verkrampften Eröffnungsdrittel, welches durch Strafen auf beiden Seiten gekennzeichnet war, schlugen die Gäste aus der Steiermark Kapital aus einer numerischen Überzahl: In der 9. Spielminute bekamen die Caps den Puck nicht aus der Gefahrenzone, Werner Kerth ließ seine Routine aufblitzen und brachte die 99ers 0:1 in Front. Die Wiener steckten nicht auf, Goalie Machreich vereitelte in der Folge aber die Ausgleichsambitionen der Mannschaft von Jim Boni, die am heutigen Abend auf Mike Craig (Schulter) und Dave Chyzowski (Sperre) verzichten musste.
Auch der zweite Abschnitt bot ein identisches Bild: Hektik und viele Strafen prägten das Geschehen in der Albert Schultz-Halle, Tore der Wiener waren vorerst Mangelware. Erst in der 36. Minute konnten die Fans in der ausverkauften Albert Schultz-Halle endlich jubeln, Torhüter Machreich wurde von Verteidiger Robert Lukas in einer der vielen Power-Play-Situationen bezwungen. In der Folge hagelte es wieder Strafen, der Grazer Rebek musste nach Schiedsrichterbeleidigung gar vorzeitig unter die Dusche (Spieldauerdisziplinarstrafe).
Nach einem torlosen Schlussabschnitt, in dem sich beide Mannschaften anfangs neutralisierten, danach Chancen auf den Führungstreffer hatten, musste die Verlängerung darüber entscheiden, wer am heutigen Abend die 2 Punkte für sich verbuchen konnte. Wie zuletzt schon öfters geschehen, nahmen die Caps in der Overtime das Heft in die Hand, waren – angetrieben von dem tollen Publikum im Kagraner Eispalast – initiativer und engagierter: Philippe Lakos sorgte mit seinem krachenden Schuss ins Kreuzeck für die Prolongation der „unendlichen Geschichte“.
Den Vienna Capitals bleibt jedoch keine Zeit für eine Weihnachtsruhe: Bereits übermorgen, Donnerstag, geht es in der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Auswärtsspiel in Linz bei den Black Wings weiter (live auf Premiere Austria). Zuletzt feierten die Wiener gegen die Oberösterreicher drei Siege in Folge, doch ein Blick auf die bisherigen Saisonduelle lässt erkennen, dass sich Bob Wren & Co. gegen die Mannschaft aus der Stahlstadt immer schwer taten: Bei zwei Partien konnte keine Entscheidung in der regulären Spielzeit erzielt werden, Overtime bzw. Penalty-Schießen mussten den Sieger küren. Gegen die Linzer ist jedoch mit Sicherheit wieder Super-Dave Chyzowski, der heute aufgrund seiner zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe pausieren musste, mit von der Partie. Und Chyzowski war bisher ein Erfolgsgarant gegen die Black Wings-Keeper Nestak und Mayer: Sechs Mal netzte der sympathische Kanadier bereits gegen die Oberösterreicher ein, dies macht ihn zum Topscorer der Caps gegen die Linzer.
EV Vienna Capitals - Graz 99ers 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: Schiffauer G.; Neuwirth K., Siegl A.
Tore: Lukas R. (15:04 / Jäger B., Werenka D.), Lakos P. (61:13 / Kasper P., Wren B.) resp., Kerth W. (09:42 / Strömberg C., Selmser S.)
Goalkeepers: Chabot F. (61 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Machreich P. (61 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Kasper P.) resp. 74 (Misconduct - Gruber G., Misconduct - Kerth W., Misconduct - Rebek J., Game Misconduct - Rebek J.)
Die Kader:
Capitals: Peintner M., König C., Dolezal C., Roch P., Latusa M., Wren B., Podloski R., Jäger B., Kalt D., Tsurenkov Y., Niec A., Suorsa J., Winkler S., Cseh C., Chabot F., Pfeffer T., Lakos P., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.
Graz 99ers: Lange H., Kühn G., Schurian R., Göttfried G., Preis P., Kerth W., Iberer M., Privoznik P., Selmser S., Strömberg C., Fekete D., Bartholomäus W., Machreich P., Hala J., Rebek J., Hutzl F., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.