U20 WM: Österreich mit Zittersieg gegen Frankreich
-
marksoft -
18. Dezember 2004 um 17:50 -
1.133 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hart erkämpfte zwei Punkte sicherte sich das Team Austria bei der U20 WM in Großbritannien. Die Österreicher setzten sich gegen Frankreich knapp mit 3:2 durch und holten den dritten Sieg im vierten Spiel!Das alte Leiden dieser U20 WM offenbarte das Team Austria auch im Spiel gegen Frankreich. Die Österreicher zeigten sich in der Defensive zu wenig gefestigt, ließen dem Gegner zu viele Torschüsse zu und brachten sich damit selbst in Bedrängnis. Die Franzosen schossen über 60 Minuten lang fast doppelt so oft auf das von Stefan Horneber gehütete Tor, während das Team Austria zumindest in der Offensive effzient war und aus 23 Schüssen 3 Tore machte.
Der Grundstein zum Sieg wurde in der Anfangsphase der Partie gelegt. Das Team Austria ging bereits nach 98 Sekunden durch Frei mit 1:0 in Führung und erhöhte in der 5. Spielminute durch den überragenden Pinter auf 2:0. In weiterer Folge gaben die Österreicher das Spiel durch unnötige Strafen selbst aus der Hand und mussten alleine nach den ersten 20 Minuten ein Schussverhältnis von 15:5 zugunsten der Franzosen zur Kenngnis nehmen.
Der zweite Abschnitt war dann ausgeglichener, auch wenn die Franzosen schon nach 42 Sekunden zum verdienten Anschlusstreffer kamen. Doch die Österreicher verteidigten ihren Vorsprung auch über zu viele Unterzahlspiele hinweg und sorgten in der 37. Minute durch Pinter sogar für das zu klare 3:1.
Mit diesem Vorsprung ging es auch in den letzten Abschnitt, in dem die Franzosen in der 48. Minute das 2:3 schafften und in weiterer Folge einen wahren Sturmlauf auf das Österreichische Tor starteten. Doch selbst 18 Torschüsse in diesem Drittel nützten nichts: Stefan Horneber liess sich nicht mehr überwinden und am Ende siegte Österreich mit 3:2.
Damit hat Österreich weiterhin die theoretische Chance auf den Aufstieg in die A-Gruppe, muss dazu aber sein letztes Spiel am Sonntag gegen Favorit Norwegen gewinnen und gleichzeitig auf die Schützenhilfe der anderen Teams hoffen.
Frankreich - Österreich 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
Tore:
01:38 0:1 FREI Christopher (PINTER Philipp/GRABNER Michael)
04:08 0:2 PINTER Philipp (GRABNER Michael)
20:42 1:2 BELLEMARE Pierre Edouard (SIMONNEAU Pierre Antoine/DA COSTA Teddy)
36:10 1:3 PINTER Philipp (NOEDL Andreas)
47:29 2:3 PP1 BELLEMARE Pierre Edouard (LEMOINE Tristan/QUESSANDIER Benoit )
Schüsse: 44:23
Strafen: 6:18