U20 WM: Österreich verliert gegen Kasachstan
-
marksoft -
16. Dezember 2004 um 22:00 -
1.330 Mal gelesen -
0 Kommentare
War es das mit der "Operation Gold"? Das Österreichische U20 Nationalteam musste sich am dritten Tag der WM in Großbritannien gegen Kasachstan nach desaströser Leistung mit 3:8 geschlagen geben und rutschte damit in der Tabelle ab.Zu gut scheinen die ersten beiden Partien bei der U20 WM für Österreich gelaufen zu sein. Das Team Austria präsentierte sich am dritten Spieltag in der Defensive überaus fehlerhaft und agierte viel zu offensiv.
In der 4. Minute mussten die Österreicher bereits das 0:1 hinnehmen, konnten dieses Tor aber nach nur 12 Sekunden vergessen lassen, als Rotter zum 1:1 traf.
Was dann jedoch folgte, war eine Demonstration, wie man es nicht macht. Vor allem in den Spezialsituationen Unterzahl und Power Play ließ man sich von den Kasachen vorführen. Dies führte dazu, dass man nach nur 40 Minuten mit 1:7 zurücklag - ein Debakel bahnte sich an!
Ein Punktezuwachs war mit diesem Zwischenstand ohnehin nicht mehr zu erwarten, doch im letzten Abschnitt konnten die Österreicher zumindest die Niederlage in Grenzen halten, scorten durch Ibounig und Nödl noch zwei Mal, mussten sich aber trotzdem mit einem 3:8 abfertigen lassen.
Da Norwegen sein Spiel gegen Frankreich knapp mit 5:4 gewonnen konnte und damit weiter ohne Punkteverlust ist und auch die Kasachen in der Tabelle vorbeizogen, liegt Österreich nun nur noch auf Rang 3 in der Zwischenwertung.
Noch ist aber nichts verloren, denn man trifft auch noch auf Norwegen und könnte die Niederlage gegen Kasachstan mit einem Sieg gegen die Skandinavier wieder gut machen. Am Freitag ist wieder spielfrei, danach geht es am Samstag gegen Frankreich - ein Spiel, das man unbedingt gewinnen muss! Nur dann hat man am Sonntag gegen Norwegen noch die theoretische Chance auf den Aufstieg.
Österreich - Kasachstan 3:8 (1:5, 0:2, 2:1)
Tore:
03:22 0:1 STARCHENKO Roman
03:34 1:1 ROTTER Rafael (LINDGREN Victor)
05:05 1:2 PP1 DEMENTYEV Roman
07:42 1:3 SH1 KHUDYAKOV Maxim (DEMENTYEV Roman)
12:58 1:4 PP1 STARCHENKO Roman (LIPIN Alexandr)
17:20 1:5 YESSIRKENOV Doszhan (SHIN Alexandr)
32:53 1:6 PP1 SHIN Alexandr (SVISTUNOV Nikolay)
33:27 1:7 ZHAILAUOV Talgat (STARCHENKO Roman)
40:46 2:7 PP1 IBOUNIG Christoph
44:25 2:8 SHAKHOV Dmitriy
50:40 3:8 PP1 NOEDL Andreas
Schüsse: 34:33
Strafen: 20:28