Loto Cup: Österreich verliert zum Auftakt gegen Kanada
-
marksoft -
16. Dezember 2004 um 20:34 -
1.839 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auftaktniederlage für das Team Austria bei Loto Cup in Piestany. Die Österreicher unterlagen vor 290 Zuschauern in ihrem ersten Spiel gegen Kanada mit 2:3. Die Entscheidung fiel erst 5 Minuten vor Schluss - durch einen Legionär aus der Erste Bank Eishockey Liga!Die erste Partie von Team Austria beim Slovakia Cup brachte für die Österreicher "Eis"-Hockey in seiner Urform. Da in der Halle nicht geheizt wurde und zudem kaum Zuschauer waren, mussten die beiden Teams bei Temperaturen um Null Grad antreten und erfuhren den Sport fast wie ein seiner Urform.
Entsprechend unterkühlt starteten die Österreicher auch in diese Partie, denn schon nach 110 Sekunden stand es 1:0 für die Kanadier, die beim Gegentreffen den US College Export Bernd Brückler nicht gut aussehen ließen.
Doch nach dem Fehlstart sammelte sich das Team von Trainer Pöck, wobei auch eine kurze Unterbrechung wegen eines Bandendefekts mithalf. Danach traf Schweden Legionär Thomy Koch nach Unterluggauer Vorarbeit in der 13. Minute zum 1:1. Die Kanadier, gespickt mit Legionären der Erste Bank Eishockey Liga, schlugen aber ihrerseits zurück und kamen in der 15. Minute zur erneuten Führung, mit der es auch in die Pause ging.
Spätestens ab dem zweiten Drittel waren aber auch die Österreicher ein gleichwertiger Gegner, hielten mit dem Weltmeister voll mit und hatten große Chancen auf den Ausgleich. Tor wollte aber keines gelingen - dieses folgte aber unmittelbar nach Wiederbeginn.
Youngster Reichel sorgte in der 42. Minute für den verdienten Ausgleich und das Team Austria hatte weiterhin mehr vom Spiel. Alleine im letzten Drittel schoss man 13 Mal auf das gegnerische Tor, doch getroffen haben nur noch die Kanadier. In der 55. Minuten sorgte ein Spieler der Graz 99ers für die Entscheidung: Warren Norris machte nach einem Fehler von Robert Lukas in Unterzahl das 3:2 und fixierte damit den ersten Sieg der Ahornblätter.
Fazit:
"Test gelungen" - dieses Fazit kann Teamchef Pöck nach diesem ersten Spiel beim Slovakia Cup ziehen. Auch ohne den Großteil der Nordamerika - Legionäre und anderen wichtigen Stützen konnte sich Österreich gegen den Weltmeister gut aus der Affäre ziehen. Die Jungen wie Reichel und Ofner zeigten, dass sich auch international Potential haben und man ihn Zukunft mit ihnen rechnen können wird.
Auch am Freitag müssen sich die Österreicher wieder voll konzentrieren, denn es wartet Gastgeber Slowakei. Gespickt mit 12 NHL Cracks werden die Slowaken nach ihrem 3:1 Auftaktssieg gegen die Schweiz auch gegen das Team Austria voll auf Sieg spielen.
Kanada - Österreich 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
Tore:
2. Pollock (W. Norris), 15. Domenichelli (Bolibruck, Banham), 55. Norris - 13. Koch (Unterluggauer), 42. Reichel (Hohenberger, Lakos)
Schüsse: 30:30
Die Aufstellungen:
Kanada: Ellis - M. Savard, Heward, Werenka, Elick, Pollock, Bolibruck - M. Siklenka, Deniset, R. Savoia - Banham, Wren, Domenichelli - Deleurme, D. Tkaczuk, Campbell - Krog, W. Norris, N. Smith
Österreich: Brückler - Unterluggauer, Klimbacher, R. Lukas, Pfeffer, P. Lakos, J. Reichel, Gruber, Iberer - Setzinger, Koch, Peintner - Harand, P. Lukas, Szücs - Martin Hohenberger, R. Divis, Kühn - Schuller, Horsky, Ofner.