Österreichs U20 mit klarem WM Sieg gegen Italien
-
marksoft -
14. Dezember 2004 um 20:27 -
1.660 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein deutliches Zeichen setzte das U20 Nationalteam Österreichs bei der WM in Großbritannien. Das Team Austria, gestern gegen den Gastgeber mit Toren noch sehr geizig, setzte sich gegen Italien mit 5:1 durch und damit an die Tabellenspitze.Das Team Austria bleibt bei der U20 WM in Großbritannien weiterhin auf Goldkurs. Die Österreicher feierten im zweiten Spiel des Turniers den zweiten Sieg und sind nun Tabellenführer.
Gegen Italien präsentierten sich die Österreicher im Vergleich zum Vortag von Beginn an zielstrebiger und vor dem Tor kaltschnäutziger. In der Anfangsphase wurde man noch durch eigene Strafzeiten gebremst, doch in der 9. Minute war es der Salzburger Rafael Rotter, der das erste Power Play der Österreicher erfolgreich zum 1:0 abschloss.
Der Gegner aus Italien schwächte sich in weiterer Folge selbst und musste sich dem guten Überzahlspiel der Österreicher auch in der 11. Minute geschlagen geben. VSV Crack Thomas Raffl traf zum 2:0 und sorgte für einen beruhigenden Vorsprung.
Im zweiten Abschnitt versuchten die Italiener wieder zurück ins Spiel zu finden, doch selbst 15 Torschüsse konnten Torhüter Stefan Horneber nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: die Österreicher zeigten sich konterstark und trafen durch Rotters zweites Tor des Abends in der 36. Minute zum 3:0.
Im Schlussabschnitt erwartete man erneut angriffslustige Italiener, die noch einmal alles versuchen wollten. Erst in der 51. Minute gelang ihnen auch der Ehrentreffer, doch dieses Tor konnte die Österreicher nicht aus der Ruhe bringen. Sie antworteten nur 49 Sekunden später mit dem 4:1 durch Rotter und setzten in der 58. Minute durch Quantschnig den Schlusspunkt zum 5:1.
Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung, aus der Rotter mit vier Punkten (2 Tore, 2 Assists) und Torhüter Horneber mit 41 gehaltenen Schüssen herausstachen. Trainer Greg Holst kann sich damit schon nach dem zweiten Spieltag bei der U20 WM über die Tabellenführung freuen. Derzeit hält diese aber nur, auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem wohl gefährlichsten Konkurrenten um den Aufstieg, Norwegen.
Am heutigen Mittwoch können die Spieler ausruhen, ehe es am Donnerstag wieder zurück in die Matchpraxis geht. Der nächste Gegner heißt Kasachstan und hält nach zwei Spielen bei einem Sieg und einer Niederlage. Vor dem Turnier galten die Kasachen als einer der gefährlichsten Gegner im Kampf um den Wiederaufstieg in die A-Gruppe.
Österreich - Italien 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
Tore:
08:33 1:0 PP1 ROTTER Rafael (PINTER Philipp)
10:50 2:0 PP1 RAFFL Thomas (ROTTER Rafael/PINTER Philipp)
35:14 3:0 ROTTER Rafael (NOEDL Andreas)
50:57 3:1 IORI Diego (de BIASIO Francesco)
51:46 4:1 NOEDL Andreas (ROTTER Rafael)
57:20 5:1 PP1 QUANTSCHNIG Christoph (BODEMANN Yanick/ LINDGREN Victor)
Schüsse: 39:42
Strafen: 30:34