Red Bulls juniors mit perfektem Wochenende
-
marksoft -
14. Dezember 2004 um 06:00 -
2.112 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit drei Siegen in drei Spielen verzeichneten die Red Bulls Juniors wieder ein erfolgreiches Wochenende. Bereits in die Pause gegangen für den Rest des Jahres ist die U20 Bundesliga, da Österreichs Nationalteam an der U20-Weltmeisterschaft vom 13. bis 19. Dezember 2004 in Sheffield/GBR teilnimmt.Gleich fünf Salzburger Nachwuchsspieler – Willi Lanz, Martin Schneider, Markus Knoblechner, Mario Mühllechner und Dominic Frühwirth –, nutzten diese Pause, um im Farmteam der Red Bulls ihr Debüt in der Nationalliga zu geben. Mit Harald Purkhard, der schon vorher in dieser Saison in Österreichs zweithöchster Spielklasse zu seinem ersten Einsatz kam, waren insgesamt sechs U20-Spieler der Red Bulls Juniors an den letzten zwei Heimsiegen des Salzburger Farmteams beteiligt bzw. haben dort wertvolle Erfahrungen gesammelt.
U16 Bundesliga
The Red Bulls Juniors : SPG Innsbruck/Telfs 10:0 (1:0, 2:0, 7:0)
Tore Salzburg: Feichtner 3, Frank, Seywald je 2, Unterganschnigg, Tschofen, Johnston
Toller Sieg der Red Bulls Juniors, wobei man fairer Weise festhalten muss, dass die Innsbrucker Haie nur mit einer geschwächten Mannschaft (nur 2 Linien) in der Eisarena Salzburg antreten konnten. Die ersten beiden Spielabschnitte konnten vom Torverhältnis her noch akzeptabel in Grenzen gehalten werden, im letzten Spielabschnitt aber führten die Salzburger die Tiroler Gäste auf heimischen Eis regelrecht vor.
U14 Landesliga
Kitzbühel : The Red Bulls Juniors 3:14 (3:5, 0:3, 0:6)
Tore Salzburg: Habsburg 8, Harner 2, Oberhuber, Turek, Schiller, Verworner
Die U14 machte es der U16 nach schoss im Landesligavergleich in Kitzbühel gleich 14 Tore bei nur drei Gegentreffern. Zwei Punkte und ein Strahlen auf allen Gesichtern waren der Lohn für diesen schönen Auswärtssieg.
U12 Landesliga
EC Zirl : The Red Bulls Juniors 4:9 (1:4, 3:2, 0:3)
Tore Salzburg: Perepeluk, Schramm je 4, Panholzer
Einen wahres „Monsterprogramm“ absolvieren die Salzburger Miniknaben, die gleichzeitig an Landes- und Bundesliga teilnehmen und in beiden Spielklassen starke Leistungen bringen, wie auch der jüngste Auswärtssieg gegen Zirl zeigt. Durch die Teilnahme an beiden Ligen ist aber auch gewährleistet, dass jeder Spieler auch im Wettkampf genügend Eiszeit bekommt und somit Spielerfahrung sammeln kann.
(Red Bulls Salzburg)