Was für ein Kampf zwischen den KSV Icestars und dem WE-V. In einem echten Schlagabtausch fighteten beide Teams bis zum Ende, welches für die Hausherren aus Kapfenberg das bessere war. Die Steirer siegten hauchdünn mit 7:6 und konnten damit in der Tabelle nach der Punkteteilung 2 Punkte Vorsprung auf die Verfolger aufbauen.Zwei Minuten sind gespielt und erstmals herrscht Gefahr vor WE-V Goalie Styblo als ein Schuß von Jürgen Schober abgefälscht wird. Die Wiener treffen mit ihrer ersten Chance gleich ins Netz.
Die Icestars finden kurz nach der Führung der Gäste eine 5 gegen 3 Überzahl vor können diese jedoch nicht nützen. Die Bundeshauptstädter erhöhen in der 11.Minute auf 2:0. Nach einem Weitschuß von Steiner ist der Puck im Tor. Der Treffer roch aber stark nach Torhüterbehinderung. Zwei Minuten später treffen auch die Kapfenberger erstmals. Im dritten Versuch ist es Petr Watzke der Styblo überwinden kann. In der 16. Minute haben die Icestars Glück. Nach einem Mißverständnis gelingt den Wienern fast das 1:3. Im Gegenzug trifft Schablas die Stange. Danach wandert ein Spieler des KSV auf die Strafbank. Nur 6 Sekunden vergehen und ein verdeckter Schuß von Tomanek findet den Weg ins Tor.
Die Icestars starten gut ins zweite Drittel. Havasi setzt sich durch aber Styblo kann klären. Der Goalie der Wiener steht nun immer mehr im Mittelpunkt. In der 26.Minute ist aber auch er machtlos. Schober startet ein Solo und schliesst mit einem Schuß ins Kreuzeck ab.
Es dauert bis in die 28. Minute ehe der WE-V nennenswert vor dem Tor von Albert Siedl auftaucht. Den KSV Steiermärkischen gelingt in der 32. Minute der Ausgleich. Ein Huppmann Schuß wird von einem Wiener Verteidiger unhaltbar abgelenkt. Axel Riegler hat danach zweimal den Führungstreffer am Schläger scheitert jedoch.
Die Bundeshauptstädter gehen unterdessen durch eine ihrer wenigen Möglichkeiten im Mitteldrittel in Führung. Postwendend schlagen die Kapfenberger wieder zurück. Strassegger fälscht einen Paß ab und Styblo muß hinter sich greifen. Mit diesem 4:4 geht es zum letzten mal in die Kabine.
Diesmal kommen die Gäste zur ersten Chance. Pierron schießt aber knapp neben das Tor. In der 46. Minute gehen die Icestars erstmals in Führung. Hofmaier bezwingt Styblo. Jetzt dominieren die Kapfenberger ganz klar das Spiel und haben auch Erfolg. Nach einem idealen Zuspiel von Hofmaier ist es Petr Watzke der zum 6:4 einnetzt.
In dieser Tonart geht es auch weiter. Diesmal ist es Christian Schablas der alleine auf das Tor von Styblo zuläuft und dem Ex-KSV Goalie keine Chance läßt. Markus Dornhofer muß kurze Zeit später mit einer Fingerverletzung vom Eis. Die Wiener kämpfen und ihnen gelingt fünf Minuten vor dem Ende das 7:5. 39 Sekunden vor dem Ende fällt auch noch das 7:6 aber die KSV Steiermärkischen bringen den Sieg über die Zeit.
KSV Eishockeyclub - Wiener Eislöwen-Verein 7:6 (1:3, 3:1, 3:2)
Zuschauer: 300
Referees: Ira H.; Maier E., Rambausek O.
Tore: Watzke P. (12:32 / Schober J., Riegler A.; 49:16 / Hofmaier C., Wilding R.), Schober J. (26:00 / Watzke P., Havasi N.), Huppmann P. (31:13 / Schablas C., Schmieder M.), Strassegger M. (33:40 / Osko I., Schmieder M.), Hofmaier C. (45:34 / Wilding R., Maier A.), Schablas C. (50:45 / Strassegger M., Schmieder M.) resp., Fehringer M. (02:20 / Rissanen T.; 33:01 / Pierron M.), Steiner P. (10:05 / Berger O.), Tomanek A. (16:36 / Jelinek S., Gressel H.), Pierron M. (54:52 / Fehringer M.), Kink P. (59:21 / Pfleger M.)
Goalkeepers: Siedl A. (60 min. / 23 SA. / 6 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 27 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 20
Die Kader:
KSV: Schablas C., Schober J., Maier A., Wilding R., Watzke P., Strassegger M., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Winter B., Siedl A., Huppmann P., Osko I., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G., Koch H.
WEV: Rud C., Sykora M., Ullrich P., Pierron M., Pfleger M., Gressel H., Tomanek A., Altvater S., Berger O., Rissanen T., Pierron M., Fehringer M., Zeugswetter C., Starkbaum B., Styblo L., Steiner P., Schachinger F., Jelinek S., Takats C., Kink P., Neuhold L., Lhota T.