Finnland: Oliver Setzinger mit Doppelpack
-
marksoft -
11. Dezember 2004 um 19:10 -
1.732 Mal gelesen -
0 Kommentare
Oliver Setzinger "mischt" die SM-Liiga auf und ist im Moment der Garant für HPK-Erfolge. Der Österreicher agiert seit sechs Runden in Hochform, erzielte im Heimspiel gegen SaiPa im Mitteldrittel beide Treffer für Hämeenlinna und wurde beim 2:1 Sieg erneut zum besten Spieler gewählt. HPK konnte durch den Erfolg den Rückstand auf Tabellenführer Jokerit um drei Punkte verkürzen.HPK - SaiPa 2:1
Rinkelinmäki: 3573 Zuschauer
Schussbilanz: 23:21
Im Spiel gegen das in der Abstiegszone angesiedelte SaiPa setzte sich HPK dank zweier Treffer von Oliver Setzinger knapp mit 2:1 durch. Nach einem torlosen Anfangsdrittel erzielte der Wiener im zweiten Abschnitt beide HPK-Treffer und nach dem es für die Gäste einige Sekunden vor Schluss nur mehr zum Anschlusstreffer reichte kann Setzinger erneut der Titel "Vater des Sieges" verliehen werden. Goalie Mika Noronen glänzte zum wiederholten Male im Kasten der Hausherren und ließ von 21 SaiPa-Versuchen nur einen passieren.
Oliver Setzinger - drittes 2-Punkte-Spiel in Serie - kam bei seinem angestammten Platz in der 3. Linie zum Einsatz und ist seit etwa 2 Wochen ohne Zweifel einer der besten Angreifer in der finnischen Topliga. Setzinger erzielte beide HPK-Treffer und wurde entsprechend seiner Vorstellung zum zweiten Mal in Folge zum besten Spieler des Abends und noch dazu ligaweit in die beste Linie des Spieltags gewählt. Der Wiener verbuchte in den letzten sechs Partien sehr gute 9 Scorerpunkte (6 Tore und 3 Assists) und hält somit nach 29 spielen bei 6 Toren, 8 Assists und einer +/- Bilanz von +6. Zum Vergleich: In den vorangegangenen 23 Spielen schaffte der Teamstürmer insgesamt nur 5 Punkte.
Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, HPK vergab drei Überzahlsituationen, und 9:7 Torschüssen schlug nur 53 Sekunden nach Wiederbeginn und nach Vorarbeit von Jani Keinänen und Veli-Pekka Laitinen Oliver Setzinger das erste Mal zur 1:0 Führung zu. In der 12. Minute des zweiten Drittels erhöhte der Österreicher wiederum nach Vorarbeit von Veli-Pekka Laitinen und Jani Keinänen im Powerplay auf 2:0. Gegen Ende der 20. Minuten musste Setzinger für zwei Minuten auf die Strafbank.
Der Schlussabschnitt verlief ohne viele Höhepunkte. HPK stand sicher in der Verteidigung und musste erst 32 Sekunden vor Ende des Spiels den 1:2 Anschlusstreffer hinnehmen. SaiPa stand dabei mit sechs Feldspieler am Eis.
Jokerit neue Nummer 1
Neo-Tabellenführer Jokerit bezwang Ilves deutlich mit 3:0 und verdrängte aufgrund der besseren Tordifferenz Kärpät - ebenfalls 68 Punkte - auf die zweite Position. HPK verkürzte mit dem 2:1 Sieg gegen Saipa den Rückstand auf das Führungsduo auf sieben Punkte und hält nach 31 Spielen bei guten 61 Zählern. Vier Punkte dahinter ließ HIFK auswärts gegen Tappara mit 1:3 Federn jedoch auch Verfolger TPS hatte gegen JYP das Nachsehen.
Die Ergebnisse:
Spiele vom 11.12.2004:
HPK - SaiPa 2:1
Jokerit - Ilves 3:0
Tappara - HIFK 3:1
TPS - JYP 1:2
Ässät - Blues 1:3
SM-LIIGA Tabelle (Stand: 11.12):
Jokerit 31 Spiele | 68 Punkte
Kärpät 31 Spiele | 68 Punkte
HPK 31 Spiele | 61 Punkte
HIFK 32 Spiele | 54 Punkte
TPS 31 Spiele | 50 Punkte
Ässät 32 Spiele | 45 Punkte
---------------------------
Tappara 31 Spiele | 44 Punkte
Lukko 28 Spiele | 43 Punkte
JYP 32 Spiele | 42 Punkte
Ilves 31 Spiele | 42 Punkte
---------------------------
Blues 30 Spiele | 36 Punkte
SaiPa 31 Spiele | 29 Punkte
Pelicans 29 Spiele | 18 Punkte