OÖ/NÖ: Vierter zweistelliger Erfolg für Mödling
-
marksoft -
9. Dezember 2004 um 22:16 -
1.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Englische Woche für den Mödlinger Eishockeyverein. Nach dem samstägigen Spiel gegen ATSV Steyr stand am gestrigen Abend das Auswärtsspiel gegen den Erzrivalen EV Krems auf dem Programm.Um es gleich vorweg zu nehmen: der UEC konnte seinen vierten zweistelligen Erfolg in der laufenden Saison feiern. Nach den eindeutigen Ergebnissen der Heimspiele gegen die Gmundener Traunsee Sharks und den EV Krems, beide 12:3 und dem Steyrspiel vom vergangenen Samstag (14:0) gelang dem Drachen auch in Krems ein 1:16 Achtungserfolg.
Das Spiel ähnelte der Samstagpartie. Wie auf einer schiefen Ebene spielten sich besonders das erste Drittel und der Schlussabschnitt ab. Krems schien verzweifelt, ersetzte bereits nach fünf Spielminuten Standardgoalie Scholler durch den Ersatzmann Bauer. Doch auch diesem sollte es nicht besser ergehen, denn nach 20 Minuten lautete der Spielstand durch Tore von Siegel (3x), Schögler (2x), Pikisch und Köllner bereits 0:7.
Im zweiten Spielabschnitt konnten die Hausherren dann die Partie relativ offen hal-ten. Während Mödling taktisch undiszipliniert agierte, jeder wollte das nächste Tor erzielen, kämpften die Hausherren brav weiter und kamen doch zu etlichen Chancen. Und dann war es auch so weit: den Kremsern gelang durch Krüger ein Tor, das sich später dann als Ehrentor erweisen sollte. Mödling tat sich in dieser Phase des Spieles schwerer als im ersten Drittel.
Dazu kamen dann auch noch etliche Strafen, allerdings auf beiden Seiten und es sollte dann bis zur dreißigsten Spielminute dauern, bis durch Spielertrainer Martin Mader endlich wieder ein Treffer für den Drachen gelang. Er war es dann auch, der kurz vor der zweiten Drittelpause das neunte Tor für seine Mannschaft erzielte.
Und das Spiel endete, wie es begonnen hatte, nämlich mit nicht weniger als sieben Toren im letzten Speilabschnitt.
Durch diesen sechsten Sieg infolge konnte sich der UEC „The Dragons“ MÖDLING wieder an die Tabellenspitze setzen. Besonders beachtenswert ist, dass 70 erzielten Treffern lediglich 17 Erhaltene gegenüberstehen.
Doch bereits am kommenden Sonntag steht die nächste Auswärtspartie auf dem Programm, da muss der Mödlinger Tabellenführer nämlich in Gmunden antreten, und dieses Spiel wird wohl nicht so leicht zu gewinnen sein wie das gestrige.
Kommentar Präsident GR Robert MAYER: „Obwohl die letzten beiden Kantersiege für mich nicht besonders von Relevanz sind, freut mich sehr, dass wir über zwei ausgewogene Blöcke verfügen. Wenn wir jetzt bald nach den vielen Verletzungen einmal vollzählig sind, können wir dann auch die dritte Linie zum Einsatz bringen und werden dann noch um einiges stärker sein. Besonders gegen die schwereren Gegner, wie Amstetten und Wels werden wir das nötig haben! – Übrigens: Kompliment der Kremser Mannschaft. Trotz des hohen Spielstandes hat die Mannschaft bis zur letzten Minute gekämpft, das muss man ihr erst einmal nachmachen“!