Hauchdünner Sieg für Telfs/Innsbruck
-
marksoft -
9. Dezember 2004 um 05:25 -
892 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Spielgemeinschaft Telfs/HC TWK Innsbruck hat wieder
zugeschlagen - 4:3-Sieg gegen die Silzbulls. Am Samstag müssen die Silzer
nach Kitzbühel (19.30 Uhr) und am Sonntag empfängt der EHC Feldkirch 2000
die Wattens Pinguins (16.45 Uhr).
300 Zuschauer sahen in Telfs ein tolles Spiel, wo die Gastgeber nach 40
Minuten bereits mit 3:0 führten. Doch die Gäste aus Silz zeigten Moral,
gaben nicht auf. Am Ende gewann die Heimmannschaft, die Spielgemeinschaft
Telfs/Innsbruck, aufgrund von fast doppelt sovielen Torschüssen verdient,
aber dennoch hauchdünn mit 4:3.
Kitzbühel empfängt am Samstag die Silzbulls. Von der Papierform wäre es
eine klare Angelegenheit, da der Tabellenführer zuhause auf das
Schlusslicht trifft. Aber Vorsicht: die einzige Niederlage für Kitzbühel
gab es heuer ausgerechnet gegen Silz, die immer für eine Überraschung gut
sind und auch zuletzt wieder im Aufwärtstrend waren.
Das Duell Feldkirch-Wattens steigt am Sonntag in der Vorarlberghalle. Das
bislang einzige Spiel dieser Paarung konnte Wattens klar für sich
entscheiden, doch Feldkirch ist unberechenbar, kann an einem guten Tag
jeden schlagen.
SPG EC Telfs/TWK Innsbruck - AST Silz Kühtaier Bergb. 1930 4:3 (1:0, 2:0, 1:3)
Zuschauer: 300
Referees: Mair M.; Karadakic Z., Reiter P.
Tore: Sturm M. (17:06 / Stern F., Nagele P.), Steiner H. (26:46 / Niedrist P., Praty M.), Stern F. (27:47 / Nagele P., Sturm M.), Rieder A. (53:09 / Praty M.) resp., Woell A. (42:29 / Brabec J., Veres J.; 54:51), Brabec J. (50:16)
Goalkeepers: Gottardis F. (60 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. Nagler R. (60 min. / 38 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 16
Die Kader:
Telfs/TWK Ibk.: Schleinzer F., Sturm M., Niedrist P., Steiner H., Luchner R., Auer J., Riedl M., Nagele P., Warnecke F., Hanschitz A., Praty M., Passegger S., Gottardis F., Haller M., Stern F., Nocker S., Rieder A., Schnaller L., Stern C., Mutschlechner A., Sarg A.
Silz: Hirn F., Flunger M., Pipal T., Bader R., Graup P., Brabec J., Florianz H., Woell A., Hirn F., Westerthaler R., Nagler R., Knausz E., Noisternig R., Schramm E., Veres J., Dablander P.