Red Bulls gewinnen Spiel um Platz 6 gegen KSV
-
marksoft -
8. Dezember 2004 um 22:03 -
2.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war der erwartet harte und enge Kampf im Duell um Rang 6 zwichen den Red Bulls und dem KSV. Die Salzburger setzten sich am Ende knapp mit 3:2 nach Penalty Schießen druch und verteidigten damit Rang 6 in der Tabelle, bauten ihren Vorsprung auf Verfolger KSV Icestars sogar noch etwas aus.Gleich ohne fünf U20-Nationalteamspieler (Freundschaftsspiel in St. Pölten gegen Polen), dafür aber mit fünf jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs – Willi Lanz, Martin Schneider, Markus Knoblechner, Mario Mühllechner (alle zum ersten Mal in der Nationalliga) sowie Harald Purkhard – und Michael Suttnig im Tor empfingen die Red Bulls den Gegner aus der Steiermark.
Konnten die Salzburger das Hinspiel vor fünf Wochen in Kapfenberg noch mit 10:5 gewinnen, taten sie sich diesmal aber bedeutend schwerer, wenngleich sie über weite Strecken das Spielgeschehen bestimmten.
Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Hausherren im Mittelabschnitt in Führung und bauten diese im Schlussdrittel auf 2:0 aus – Marc Brabant erzielte dabei seinen ersten Saisontreffer. Doch nach dem Anschlusstreffer der Gäste in der 46. Minute erzwangen die Kapfenberger fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sogar noch den Ausgleich und damit die erste Verlängerung der Salzburger in dieser Nationalliga-Saison.
Aber erst das Penaltyschießen sollte schließlich die Entscheidung bringen: Sheldon Moser 1:0, Christian Schablas gehalten; Marc Brabant 2:0, Arno Maier gehalten; Diethard Winzig gehalten, Norbert Havasi gehalten; Daniel Zach gehalten, Peter Watzke gehalten – als Torschütze erscheint damit Marc Brabant heute zum zweiten mal in der Statistik, und Michael Suttnig feiert seinen ersten Sieg mit dem Farmteam nach seinem Comeback.
EC The Red Bulls Salzburg - KSV Eishockeyclub 3:2 n.P. (0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 150
Referees: Potocan C.; Graber M., Schnuderl R.
Tore: Winzig D. (25:05 / Schwab T., Moser S.), Brabant M. (43:51 / Winzig D.; 65:00) resp., Watzke P. (46:04 / Schober J.), Dornhofer M. (54:39 / Riegler A., Osko I.)
Goalkeepers: Suttnig M. (65 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. Siedl A. (65 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 18
Die Kader:
Salzburg: Rizzo R., Schwab T., Knoblechner M., Kumposcht S., Zach D., Moser S., Purkhard H., Mühllechner M., Gasteiger P., Hirsch C., Winzig D., Muschlin A., Suttnig M., Meissner A., Mericka A., Ratschiller A., Kaltenböck J., Schneider M., Brabant M., Lanz W., Hochenberger
KSV: Schablas C., Schober J., Maier A., Wilding R., Watzke P., Strassegger M., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Winter B., Siedl A., Huppmann P., Osko I., Dornhofer M.,