Bulldogs mit hart erkämpften Sieg in Zeltweg
-
marksoft -
8. Dezember 2004 um 20:27 -
2.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie schon zuletzt gegen Salzburg taten sich die Bulldogs aus Dornbirn auch beim Tabellenschlusslicht Zeltweg mehr als nur schwer. Die Vorarlberger siegten nach knappem Spielverlauf mit 4:3 in der Steiermark und holten damit zwei wichtige Punkte. Die Bulldogs bleiben der Spitze auf den Fernsen, während Zeltweg weiter im Keller bleiben.Nachdem man sich schon beim letzten Spiel gegen Salzburg am Wochenende schwer getan hat, musste der EC-TRENDamin Dornbirn auch heute wieder hart für die zwei Punkte kämpfen. Gegen Tabellenschlusslicht Zeltweg konnten sich die Dornbirner aber schlussendlich doch noch mit 4:3 durchsetzen.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und hatten mehr Spielanteile. Die Dornbirner beschränkten sich wieder auf die Defensivarbeit. So waren es auch die Steirer die in der dritten Minute durch ein Powerplaytor in Führung gingen. Auch in Folge waren die Zeltweger die bessere Mannschaft. Mit dem 1:0 ging es auch in die erste Drittelspause. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Gastgeber anfangs mehr Spielanteile und Dornbirn kam wie schon im ersten Drittel nur vereinzelt zu einigen tollen Chancen, konnte den Puck aber nicht im Gehäuse des Gegners unterbringen. Besser machten es die Steirer, die in der 28. Minute erneut im Powerplay auf 2:0 erhöhten. Zwar blieb Zeltweg tonangebend, doch auch Dornbirn wurde jetzt gefährlich und erzielte in der 35. Minute den Anschlusstreffer durch Ryan Foster. Vier Minuten später gelang Matt Bradley sogar der Ausgleich mit dem es auch in die zweite Pause ging.
Im letzten Abschnitt sahen die knapp 500 Fans, darunter auch einige Vorarlberger ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten und einer spannenden Schlussphase. Fünf Minuten vor Schluss traf Jute Vanhanen in Unterzahl zur erstmaligen Führung der Bulldogs. Und in der letzten Minute war es Matt Bradley der mit dem 4:2 für die Entscheidung sorgte. Der dritte Treffer der Zeltweger fünf Sekunden vor Schluss war nur noch Resultatskosmetik.
Der EC-TRENDamin Dornbirn hat sich zwar schwer getan, konnte sich aber wieder zwei wichtige Punkte sichern, was gerade im Hinblick auf die Punkteteilung nach der nächsten Runde wichtig ist. Zuvor kommt es am Samstag noch zum Derby in der Arena Alberschwende gegen den EHC Bregenzerwald.
(Bulldogs Dornbirn)
EVZ verliert knapp und unverdient mit 3:4 gegen Dornbirn
Bitter enttäuscht gingen diesmal die stark kämpfenden Löwen gegen den EHC TRENDamin Dornbirn vom Eis. Der Kampf um jeden Millimeter und jede Scheibe wurde anfangs auch belohnt.
Gleich in der 4. Spielminute erzielte Kapitän Helmut Karel das 1:0 und in der 28. Spielminute erhöhte Oliver Oberrauner sogar auf 2:0. Leider wurde das Spiel von Dornbirn sehr hart geführt und es kam zu zahlreichen Ausschlüssen, auch für Zeltweg. Dornbirn, Leader in der Powerplaystatistik, ließ sich diese Chancen nicht nehmen und erzielten jeweils in Überzahl sowohl den Anschluss- als auch den Ausgleichstreffer.
Doch die Zeltweger steckten nicht auf, kämpften weiter und konnten auch mit Hilfe von einem glänzend spielenden Patrik Scheucher im Tor lange das Spiel offen halten. Erst in der 56. Spielminute gelang den Vorarlbergern durch Vahanen der Führungstreffer. Den traurigen Endstand von 3:4 fixierten in der letzten Spielminute NHL-Star Matt Bradley und Gerald Marchl.
Fazit: eine von Interimstrainer Helmut Scheucher gut eingestellte und stark kämpfendeMannschaft verlor unverdient zum sechsten Male mit einem Tor Unterschied.
(EV Zeltweg)
EV Zeltweg - EC TRENDamin Dornbirn 3:4 (1:0, 1:2, 1:2)
Zuschauer: 500
Referees: Cervenak P.; Erd U., Dostal R.
Tore: Karel H. (03:25 / Vavroch R., Schiechl M.), Oberrauner O. (27:38 / Grundauer M., Heinl H.), Marchl G. (59:55 / Grundauer M., Kubicek M.) resp., Foster R. (34:28 / Heinzle K.), Bradley M. (39:28 / Heinzle K., Foster R.; 59:24 / Foster R.), Vanhanen J. (55:13 / Foster
Goalkeepers: Scheucher P. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 22 resp. 26
Die Kader:
Zeltweg: Karel H., Schlaffer T., Koller G., Marchl G., Scherngell C., Pölzl S., Oberrauner O., Heinl H., Vavroch R., Forcher D., Schiechl M., Geier S., Scheucher P., Scheucher T., Kubicek M., Grundauer M., Mitter H., Albl P., Rohrer R., Dobner M.
Dornbirn: Grafschafter J., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Wilhelm F., Mairitsch M., Kalb P., Hehle C., Foster R., Lissek M., Vanhanen J., Woger D., Bradley M., Fend C., Schwendinger C., Spannring S., Penker G., Mayer A., Schmidle B., Heinzle K.