Schicksalsspiel zwischen Red Bulls und Black Wings
-
marksoft -
8. Dezember 2004 um 19:29 -
1.736 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiges Spiel beim TV Spiel am Donnerstag. Die Red Bulls Salzburg treffen auf die Black Wings Linz. Beide Teams stehen unter Erfolgsdruck, wollen sie nach der Punkteteilung dran bleiben an den Top 4. Vor allem die Mozartstädter müssen zu Hause zu punkten beginnen, wenn sie noch eine Chance haben wollen. Linz will die verlorenen Punkte vom Heimspiel gegen den KAC in Salzburg zurück holen.Donnerstag, 09.12.2004, 19.15 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EHC Superfund BW Linz
Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Tschebull.
Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr.
Die beiden Verlierer der ersten Runde nach der Punkteteilung treffen am Donnerstag im Premiere-Live-Spiel aufeinander, um die ersten Punkte in der zweiten Hälfte der Meisterschaft zu holen.
Das Spiel gegen die 99ers lief denkbar schlecht für die Bullen: Sieben Tore im ersten Drittel, Salzburg ging sogar mit 2:0 nach knapp fünf Spielminuten in Führung. Den Vorsprung konnten sie nicht halten und verloren das ausgeglichene Spiel noch. Das weckt gleichzeitig Erinnerungen an die letzte Begegnung mit den Black Wings: Beim 5:4 n.V. hieß der Sieger Linz, und auch da verspielte Salzburg eine 3:0-Führung. Michael Suttnig steht nach seiner Leistenverletzung wieder als Tormann zur Verfügung, spielte ein Drittel gegen Graz. Nach vier Gegentreffern musste er allerdings Jürgen Penker Platz machen. Gut in Form Eric Chouinard, der zwei der vier Salzburger Treffer erzielte.
Die Linzer gingen in den letzten zwei Runden durch ein Wechselbad an Gefühlen, auswärts gegen den KAC gewonnen, daheim verloren. Gregor Privoznik: „Die gestrige Partie war die Kopie des 5:1 zwei Tage zuvor in Klagenfurt. Leider haben wir das falsche Spiel gewonnen.“ Die Black Wings haben sich für Donnerstag viel vorgenommen: „Es hilft nicht, den verlorenen Punkten nachzutrauern, es gibt noch 23 Runden“, so Philipp Lukas. „Wenn wir morgen gewinnen, sind wir wieder vorn dabei.“