UNION EC BRAINWAVES unterliegt unglücklich
-
marksoft -
7. Dezember 2004 um 22:52 -
1.391 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine großen Überraschungen in der sechsten Runde. Die Wiener Wölfe besiegen den WAT Favoriten mit 6:3. EHC Donaustadt fertig die Feuerwehr mit 23:5 ab und der UNION EC BRAINWAVES verliert zuhause gegen die Flowers unglücklich mit 7:8.Im Donnerstags-Spiel der Wiener Landesliga setzt es für den UNION EC BRAINWAVES eine 7:8 Niederlage gegen den KSV EC Flowers. In einem sehr ausgeglichen Match versuchen beide Mannschaften von Beginn an mit striktem Defensivverhalten den Spielfluss des Gegners zu stören. Chancen sind Mangelware und kein Team kann sich entscheidend absetzen. Kampf und Krampf dominieren das Spiel. Die letzten zehn Spielminuten dann ein offener Schlagabtausch: Als der UNION EC BRAINAVES, beim Stand von 6:6, im Powerplay auf die Entscheidung drängt, passiert ein haarsträubender Fehler an der blauen Linie und die Flowers gehen in Unterzahl in Führung. Vier Minuten später, ein krasser Verteidigungsfehler auf der Gegenseite und UNION-Legionär Hrtus trifft zum erneuten Gleichstand. Als am Ende jeder mit einer verdienten Punkteteilung rechnet, versetzt Flowers-Stürmer Placer, 28 Sekunden vor dem Ende, der UNION den Todesstoß.
Der EHC Donaustadt hatte, trotz einiger Ausfälle, mit dem SVK Feuerwehr keine Probleme. Die Feuerwehr, nur aufs Verteidigen beschränkt, erfing sich nach 2:7 Rückstand im zweiten Drittel kurz und verlor dieses nur mit 2:3. Im letzten Abschnitt lief dir Tormaschine der Donaustadt allerdings wieder auf Hochtouren und die Feuerwehr wurde mit 23:5 aus der Halle geschossen. Mann des Spieles war einmal mehr Donaustadt-Legionär Javorcek, der es auf 17 Scorerpunkte brachte. Er führt nach sechs Spielen auch die Punktewertung der Liga mit 26 Toren und 20 Assists an.
Das Spitzenspiel dieser Runde stieg am Sonntag zwischen den Wiener Wölfen und der WAT Favoriten. Die Wölfe, ohne Schlüsselspieler Lindner, taten sich von Beginn an sehr schwer gegen eine taktisch gut eingestellte Favoritner Mannschaft. In einer sehr ausgeglichenen Partie ging der WAT Favoriten mit einer knappen 3:2 Führung in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel drehten die Wölfe den Spieß. Trotz zahlreicher hochkarätiger Einschussmöglichkeiten der Favoritner waren es die Wölfe die drei Mal zubissen. Der Wat Favoriten versuchte im letzten Drittel noch einmal alles aber die Akkus waren leer und die Wölfe spielten ihre beruhigende Führung verdient nach Hause und lachen nach sechs Runden von der Tabellenspitze.
UNION EC BRAINWAVES - KSV EC FLOWERS 7:8 (3:2, 2:3, 2:3)
Referees: Neuwirth, Hincman, Hütter
Goals Union: Scheucher (08:40 / Hrtus, Kopeinig), Hrtus (09:44/ Scheucher; PP 33:31; 38:20 Danac; 55:13 / Kazianka), Huber (17:56/ Scheucher, Hrtus; PP 43:40 / Scheucher, Danac)
Goals EC Flowers: Placer (3), Ployer (3), Koller (2)
Penalty in minutes: 6 resp. 8
Goalkeepers: Ogris (60min) resp. Fechter (60min)
Die Kader:
UNION EC: Ogris; Huber, Kopeinig; Holubiczka, Schnabl; Scheucher, Hrtus, Danac, Kazianka, Heymich, Zechner, Müller, Ramsauer, Holzinger
KSV EC FLOWERS: Fechter, Chowaniec, Starkbaum, Kantor, Platzer, Wolf, Ergin, Koller, Placer, Philipp, Ployer, Galla, Leitl, Schiffczyk
EHC DONAUSTADT - SVK FEUERWEHR 23:5 (7:2, 3:2, 13:1)
Goals: Javorcek (10), Poloprudsky (3), Odenahl (3), Gross C. (2), Gross R. (2), Gyimesi (2), Hobold. resp. Mucka (2), Panek, Rohringer, Stepanek
Penalty in minutes: 8 resp. 2
WIENER WÖLFE - WAT FAVORITEN (2:3, 3:0, 1:0)
Goals: Mühr (2), Rajcak (2), Ainedter, Seidl resp. Schmidt (2), Lanz
Penalty in minutes: 16 resp. 10 + (20 Spieldauer Prückler)
HC Die 48er war spielfrei
TABELLE:
1. Wiener Wölfe 5 Spiele, 10 Punkte, Diff +30
2. HC die 48er 5/18/+40
3. EHC Donaustadt 6/33/37
4. KSV-EC Flowers 5/46/-22
5. ASKÖ Favoriten WAT X5/28/-9
6. SKV-Feuerwehr 5/66/-50
7. UNION EC Brainwaves 5/52/-26
Vorschau auf die 7. Runde:
HC Die 48er : Wiener Wölfe
Fr., 10.12.04, ASH, gr. Halle, 20.00
WAT Favoriten : KSV Flowers
Sa., 11.12.04, Stadhalle, 20.00
SKV Feuerwehr : UNION EC BRAINWAVES
So., 12.12.04, ASH, Kl. Halle, 19.30
(Presseaussendung UNION EC BRAINWAVES)