Foster und Co. gastieren bei den Eislöwen in Zeltweg
-
marksoft -
7. Dezember 2004 um 19:50 -
1.702 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bevor am Wochenende Halbzeit in der diesjährigen Nationalligasaison ist und es zur Punkteteilung kommt, warten auf die Cracks des EC-TRENDamin Dornbirn noch zwei schwere Auswärtsspiele. Morgen müssen die Mannen von Michael Komma beim EV Zeltweg antreten und am Samstag kommt es in der Arena Alberschwende zum Derby gegen den EHC Bregenzerwald.Mit dem Spiel gegen Zeltweg wartet ein vermeintlich leichtes Spiel auf die Dornbirner Eishockeyspieler. Zeltweg steht mit sechs Punkten am Tabellenende und ist nun schon fast über einen Monat sieglos. Der letzte Sieg der Eislöwen datiert vom 13. November (6:3 gegen Wien). Das Tabellenschlusslicht macht derzeit eine schwierige Phase durch. Nach den verletzungsbedingten Spielerausfällen von Michal Stastny, Manuel Geier sowie Kapitän Helmut Karel hat auch Trainer Josef Vimmer vor einer Woche sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. Der Einsatz der verletzten Spieler fürs Spiel gegen Dornbirn ist noch fraglich.
Trotzdem darf man nicht den Fehler machen und Zeltweg unterschätzen. Gerade solche Spiele, die von den Voraussetzungen her klar erscheinen, sind oft am schwierigsten. Die Steirer zeigten auch in den letzten Spielen immer wieder, dass nicht viel zu einem Punktegewinn fehlt. Sechsmal mussten sie sich mit 1 Tor Unterschied geschlagen geben. Trotzdem sind zwei Punkte morgen eingeplant.
Beim EC-TRENDamin Dornbirn werden alle Spieler, ausser Myrrä (er will am 15.12. gegen Feldkirch sein Comeback geben) und Kutzer die Reise mitmachen. Der Einsatz von Matt Bradley, der im letzten Spiel wegen einer Grippe fehlte und Bernd Schmidle, der mit einer Oberschenkelverletzung ausfiel, wird sich allerdings erst vor dem Spiel entscheiden. Beide haben aber das Training in dieser Woche wieder aufgenommen.
Auch abseits vom Eis sollte am Donnerstag eine wichtige Entscheidung fallen. Dann sollte feststehen, ob Dornbirn Stürmer Ryan Foster die österreichische Staatsbürgerschaft erhält und somit künftig ein Ausländerplatz bei den Bulldogs frei werden würde.
Und auch ausserhalb von Österreich sind die TRENDamin Bulldogs ein Thema, dies zeigt schon die Tatsache, dass beim heutigen Training ein Team von Premiere im Messestadion zu Gast sein wird. Hauptaugenmerk werden die Berichterstatter dabei auf die Arbeit des deutschen Trainers Michael Komma legen, der bisher eine positive Bilanz in Dornbirn aufweisen kann - vier Spiele - drei Siege und erst eine Niederlage.