VSV will gegen Innsbruck ran an die Top 4
-
marksoft -
6. Dezember 2004 um 20:16 -
1.735 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weiter nach oben - das will Vizemeister VSV auch nach der Punkteiteilung. Zwar haben die Kärntner in Wien ihre Siegesserie jäh beenden müssen, wollen nun aber gegen Innsbruck wieder eine beginnen. Bald mit dabei könnte ein neuer NHLer sein: die Adler angeln nach einem Pinguin.Dienstag, 07.12.2004, 19.15 Uhr
EC VSV – HC TWK Innsbruck “Die Haie”
Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Schichlinski.
Die Siegesserei des VSV hatte in Wien ein Ende, der Tabellenführer war etwas zu groß für den Nachzügler. „Individuelle Fehler haben zu Toren geführt, nachdem wir unsere Chancen nicht genützt haben“, analysiert der verletzte Wolfgang Kromp, der das Spiel live auf Premiere Austria verfolgt hat. Der Stürmer kann wahrscheinlich erst nach der Nationalteampause wieder einlaufen.
Das Match gegen den Zweiten Innsbruck sieht er als schweres: „Wir haben uns heuer gegen Innsbruck immer schwer getan und meist knapp verloren.“ In Villach sieht alles gespannt der Verpflichtung eines neuen Stürmers, des Ersatzmannes für Dean Malkoc, entgegen. Heute Nacht soll es sich entscheiden – favorisierter Kandidat ist Ryan Malone (25). Der US-Stürmer, im letzten Jahr bei den Pittsburgh Penguins unter Vertrag, könnte sogar schon am Freitag im fünften Kärntner Derby in dieser Saison einlaufen.
Für Innsbruck lautet das Motto nach der Punkteteilung: Neu durchstarten, das Spiel gegen die Capitals abhaken. Denn fast das ganze Spiel über waren die Haie die bessere Mannschaft, gaben den erhofften Sieg und damit die Tabellenführung mit drei Toren innerhalb von 240 Sekunden aus der Hand. Trainer Tommy Samuelsson kann dem ganzen auch positive Seiten abgewinnen: „Wir haben gegen die Capitals 50 Minuten die beste Leistung dieser Saison geboten“, so der Schwede. „Wichtig ist es, nach 48 Spielen ganz oben zu stehen, und nicht nach der Punkteteilung!“