Graz 99ers nehmen 2 Punkte aus Salzburg mit
-
marksoft -
5. Dezember 2004 um 20:11 -
1.753 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers verteidigten auch in Salzburg ihren vierten Tabellenrang. Die Steirer gewannen dank einer intelligenten Auswärtstaktik bei den Red Bulls mit 3:1 und feierten ihren zweiten Sieg in Folge. Die Salzburger müssen sich was einfallen lassen: es war die sechste Heimpleite in Serie!Es will einfach nicht klappen in der Salzburger Eisarena: die Red Bulls wollten sich vor der Punkteteilung vor dem eigenen Publikum noch einmal mit einem Sieg präsentieren und legten gegen die Grazer auch dementsprechend los. Doch nach vielen ungenützten Chancen waren es aber wieder die Gäste, die kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung gingen.
Im zweiten Spielabschnitt spielten die Steirer offensiver und erhöhten mit einem Powerplay-Tor den Vorsprung. Die Salzburger waren weiter bemüht, allein vor dem Tor fehlte das Schussglück.
Das gleiche Bild dann im letzten Drittel, wenn gleich die Salzburger den Druck noch einmal erhöhten und auf den Anschlusstreffer drängten. Doch wieder waren es die Grazer, die ihre wenigen Chancen zu nutzen wussten und auf 3:0 erhöhten. Hoffnung kam dann noch einmal auf, als Martin Pewal auf 1:3 verkürzte, doch die Zeit lief den Salzburgern gegen eine routinierte Grazer Verteidigung einfach davon.
Am Ende blieb es beim 1:3 aus Salzburger Sicht – ein Ergebnis, mit dem auch Chef-trainer Jorma Siitarinen nicht zufrieden sein konnte: „Die Bilder wiederholen sich: Wir haben viele Chancen, üben Druck auf den Gegner aus, machen aber nicht die Tore. Die Mannschaft braucht wieder einmal ein Erfolgserlebnis, um auch vor heimischem Publikum, wo sich die Jungs immer besonders viel vornehmen, zu brillieren“, sagte der 54-jährige Finne und hält zugleich an der Zielstellung fest: „Die Zielstellung - das Erreichen des Play off – bleibt aber auch nach der Punkteteilung aufrecht. Die Abstände sind wieder kleiner geworden, und diese Chance müssen wir einfach beim Schopf packen. Ich kann mich nur wiederholen: wir haben als Aufsteiger erwartet, dass es ganz schwer werden würde. Vor dem gegnerischen Tor müssen wir aber dennoch kräftig zulegen“.
The Red Bulls Salzburg - Graz 99ers 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Zuschauer: 1.100
Referees: Schiffauer G.; Längle M., Falkner R.
Tore: Pewal M. (46:04 / Auer T., Grabher Meier M.) resp., Göttfried G. (18:44 / Fekete D., Hala J.), Kühn G. (32:31 / Bartolone C., Göttfried G.), Bartolone C. (44:15 / Rebek J.)
Goalkeepers: Penker J. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 8 resp. 10
Die Kader:
Salzburg: Rotter R., Pewal M., Pewal M., Grabher Meier M., Harand P., Schwab T., Auer T., Winzig P., Kaipainen M., Jinman L., Baumgartner G., Chouinard E., Suttnig M., Penker J., Jakobsson P., Unterweger M., Artursson G., Pittl S., Kinch M., Lindgren V., Niskavaara J.
Graz 99ers: Lange H., Kühn G., Schurian R., Göttfried G., Pollross M., Kerth W., Preis P., Privoznik P., Selmser S., Norris W., Strömberg C., Fekete D., Bartholomäus W., Machreich P., Rebek J., Hala J., Hutzl F., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.