Dornbirn erkämpft zwei Punkte gegen Salzburg
-
marksoft -
4. Dezember 2004 um 22:28 -
2.082 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dank eines starken ersten Drittels setzten sich die Dornbirn Bulldogs am Ende doch gegen die Red Bulls Salzburg durch. Die Mozartstädter erwehrten sich ihrer Haut aber bis zum Schluss und verloren äußerst knapp mit 3:4.Der EC-TRENDamin Dornbirn feierte heute einen glücklichen Sieg gegen die Red Bulls aus Salzburg. Die 1200 Zuschauer mussten bis zur letzten Minute zittern, ehe Gerald Penker den 4:3 Siegestreffer für die Bulldogs erzielte.
Dabei hat das Spiel gut für die Hausherren begonnen. In den ersten 14. Minuten besannen sich die Bulldogs aufs Verteidigen und ließen keinen Gegentreffer zu. Die Salzburger hatten zwar einige tolle Chancen konnten sich aber nicht durchsetzen. In der 15. Minute gingen die Dornbirner dann durch einen Doppelschlag von Ryan Foster und Florian Wilhelm mit 2:0 in Führung, was auch gleichzeitig den Stand nach 20 Minuten bedeudete.
Einen guten Start ins zweite Drittel gab es für die Bullen aus Salzburg. Im Powerplay verkürzten die Mozartstädter auf 2:1. Im Verlaufe des zweiten Drittels gab es in einem rassigen und flotten Spiel aber keinen weiteren Treffer mehr. Im Schlussabschnitt stellen die Dornbirner schon in der ersten Minute durch Christoph Gesson den Zwei-Tore Vorsprung wieder her. In Folge versuchten die Dornbirner das Ergebnis zu halten, was den Salzburgern zahlreiche weitere Chancen einbrachte und die diese auch in Tore umwandelten. So stand es durch Treffer von Zach und Schwab nach sieben Minuten 3:3 und ein spannender Schlussspurt mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Salzburg begann. Doch 48 Sekunden vor Schluss war es dann Gerald Penker der mit dem 4:3 für Dornbirn für knappen Sieg für den EC-TRENDamin Dornbirn sorgte.
Dornbirn bleibt somit hinter Feldkirch, aber noch vor dem EHC Bregenzerwald auf dem vierten Tabellenrang und gastiert am kommenden Mittwoch beim EV Zeltweg, bevor es am Samstag in der Arena Alberschwende zum Derby gegen die Wälder kommt.
EC TRENDamin Dornbirn - EC The Red Bulls Salzburg 4:3 (2:0, 0:1, 2:2)
Zuschauer: 1.120
Referees: Jelinek C.; Erd U., Hütter A.
Tore: Foster R. (14:45 / Woger D., Hehle C.), Wilhelm F. (15:23 / Lissek M.), Gesson C. (40:55 / Foster R., Heinzle K.), Penker G. (59:12) resp., Schwab M. (20:39 / Zach D.; 46:45 / Brabant M., Moser S.), Zach D. (42:55 / Brabant M.)
Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. Suttnig M. (59 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 24 (Misconduct - Wilhelm F.) resp. 18
Die Kader:
Dornbirn: Hehle C., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Wilhelm F., Grafschafter J., Perera A., Foster R., Lissek M., Vanhanen J., Woger D., Kalb P., Fend C., Schwendinger C., Spannring S., Penker G., Mayer A., Heinzle K.
Salzburg: Winzig P., Schwab T., Moser S., Schwab M., Kumposcht S., Wechselberger D., Zach D., Gasteiger P., Hirsch C., Muschlin A., Suttnig M., Daroß L., Mericka A., Ratschiller A., Riener J., Lindgren V., Kaltenböck J., Brabant M., Hochenberger S.