Bregenzerwald zittert sich gegen KSV zu zwei Punkten
-
marksoft -
4. Dezember 2004 um 20:45 -
1.658 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Heimstärke des EHC Bregenzerwald bleibt auch nach dem Spiel gegen die KSV Icestars bestehen. Die Wälder setzten sich im Duell mit den Steirern am Ende knapp nach Penaltyschießen mit 4:3 durch und feierten damit ihren dritten Heimsieg in Serie.Die KSV Steiermärkischen die heute Breitler und zwei Legionäre vorgeben müssen gelingt unter Neo Coach Wolfgang Herbst ein erstes Drittel wie man es sich erwünscht hatte.
Axel Riegler trifft Volley nach einem Traumpaß von Osko zu einer nicht unverdienten KSV Führung. Hofmaier vergibt sogar das 2:0 aber weitere Tore fallen in diesem offenen Startdrittel nicht.
Auch der zweite Abschnitt verläuft völlig offen. Zwar gelingt den Wäldern der Ausgleich zum 1:1 aber Jürgen Schober bringt die KSV Steiermärkischen abermals in Front. Huppmann kommt von der Strafbank und bedient die Nummer 69 ideal der ins Kreuzeck abzieht. Durch einen abgefälschten Weitschuß stellen die Vorarlberger jedoch noch auf 2:2.
Mit diesem Zwischenergebnis geht es auch zum letzten Wechsel. Im letzten Abschnitt verschärfen die Wälder das Tempo. Die Icestars halten aber voll dagegen. Ivan Osko bringt die Böhlerstädter abermals in Führung. Mit einem Hammer kurz vor der blauen Linie bezwingt er den Wälder Schlußmann. Gmeiner gelingt in der regulären Spielzeit noch der Ausgleich.
In der Overtime fallen keine weiteren Treffer und so geht es ins Penaltyschiessen. Dort haben die Bregenzerwälder das bessere Ende für sich. Watzke, Schablas, Osko und Maier scheitern am EHC Goalie. Schober trifft zwar aber die Hausherren können mit zwei verwerteten Penaltys die Oberhand behalten.
Nach diesem Ergebnis zeigt sich der KSV Trainer natürlich hoch zufrieden. "Die Jungs haben bis zum umfallen gekämpft und auch sehr gut gespielt und das obwohl wir zwei Legionäre vorgeben mußten. Alle haben sich voll ins Zeug gelegt." Besonders erfreut zeigte sich Wolfgang Herbst auch von der Leistung durch Osko und Havasi. "Die beiden waren in den letzten Wochen immer wieder großer Kritik ausgesetzt. Heute haben sie gezeigt was sie können."
EHC Bregenzerwald - KSV Eishockeyclub 4:3 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 300
Referees: Veit G.; Rambausek O., Dostal R.
Tore: Klicznik R. (23:57 / Sticha T., Pettersson T.), Helin J. (39:18 / Sticha T.), Gmeiner C. (50:42 / Sticha T., Pettersson T.), Stengele M. (65:00) resp., Riegler A. (09:54 / Osko I., Schober J.), Schober J. (34:10 / Huppmann P., Havasi N.), Osko I. (47:02 / Maier A.)
Goalkeepers: Loden J. (65 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. Siedl A. (65 min. / 55 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 10
Die Kader:
Bregenzerwald: Gmeiner C., Sticha T., Tschemernjak K., Schedler G., Längle R., Nussbaumer B., Schmitt C., Bereuter D., Pettersson T., Gmeiner R., Loden J., Stadelmann M., Helin J., Tschemernjak B., Kassmannhuber J., Klicznik R., Stengele M., Nachbaur H.
KSV: Schablas C., Schober J., Maier A., Wilding R., Watzke P., Strassegger M., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Winter B., Siedl A., Huppmann P., Osko I., Havasi N.