US-College: Achter Saisonsieg für Brückler
-
marksoft -
4. Dezember 2004 um 15:03 -
1.624 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Erfolg für Bernd Brückler und die Wisconsin Badgers. Im Conference-Duell mit den Minnesota Duluth Bulldogs erzielten die Badgers in jedem Drittel ein Tor, hielten dank Brückler der Bulldogs-Offensive in der Schlussphase stand und brachten den 3:2 Sieg knapp aber doch über die Runden.Wisconsin - Minnesota Duluth 3:2
Kohl Center: 11,521 Zuschauer
Schussbilanz: 25:25
Wisconsin liegt mit dem 11. Saisonsieg nun in der WCHA-Tabelle nur einen Punkt hinter den North Dakota Fighting Sioux an der zweiten Position. Die Badgers feierten mit dem gestrigen 3:2 den fünften Conference-Sieg in Folge und wurden ihrem guten Ranking vollends gerecht (Nummer 4).
Brückler vereitelte 23 von 25 Bulldogs-Schüssen (92%). Der Grazer Goalie hält nach 12 Einsätzen bei 8 Siegen - ligaweit haben nur zwei Goalies mehr Siege auf dem Konto - und 3 Niederlagen. Für Brückler war es der fünfte Erfolg in Serie. Der Teamschlussmann hält bei einer Fangquote von 91,5% und einer GAA von 2,35.
Brückler stoppte im Duell mit Bulldogs-Goalie Josh Johnson bei jeweils 25 Torschüssen um einen Schuss mehr als sein Kontrahent im Gästekasten.
Badgers Topscorer Robbie Earl brachte in der 15. Minute des Anfangsdrittels mit seinem achten Saisontreffer die Hausherren mit 1:0 in Führung. Ein zeitlich sehr unglücklicher Penalty bescherte den Bulldogs wenige Sekunden vor Ende der ersten Periode eine Überzahlsituation. Duluth-Stürmer Tim Stapleton packte die Gelegenheit beim Schopf und bezwang, bei nur mehr 0.1 Sekunden auf der Spieluhr, Bernd Brückler mit einem flachen Schlagschuss welcher dem Grazer zwischen die Schoner ging zum 1:1. Der Österreicher entschärfte im ersten Abschnitt 7 Schüsse.
Nach drei Minuten im Mitteldrittel traf Badgers-Spieler Jake Dowell per abgefälschten Schuss zur erneuten 2:1 Führung. Es war der einzige Treffer im zweiten Drittel. Brückler vereitelte alle 9 Bulldogs-Versuche.
Wisconsin nutzte weiter konsequent seine guten Einschussmöglichkeiten und baute in der 8. Minute des Schlussdrittels mit dem 3:1 durch Kapitän Adam Burish, nach einer schönen Passkombination, den Vorsprung auf zwei Tore aus. Keine zwei Minuten später gelang den Gästen durch einen platzierten Handgelenksschuss direkt nach einem Bully der 2:3 Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr denn Brückler hielt in den folgenden Minuten bis zum Ende der Partie seinen Kasten sauber, entschärfte den einen oder anderen Unhaltbaren, und stoppte im Schlussdrittel 7 Schüsse für seinen achten Saisonsieg.
Heute Abend findet das zweite Spiel der Serie statt.