AHL: Neuntes Tor für Scharfschütze Vanek
-
marksoft -
3. Dezember 2004 um 13:15 -
1.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Sieg in der Clubgeschichte für die Rochester Americans gegen die Houston Aeros! Amerk Thomas Vanek setzte sich im Duell mit Christoph Brandner in Texas vor allem Dank einer superben Fangleistung von Ryan Miller mit 3:2 durch. Vanek, der amtierende "Player of the Week", traf dabei im Powerplay zur 2:0 Führung.Houston - Rochester 2:3
Toyota Center: 3,840 Zuschauer
Schussbilanz: 42:19
Geschafft! Erstmals in den unzähligen Aufeinandertreffen zwischen den beiden AHL-Clubs verließen die Americans aus New York siegreich das Eis. Vor einer mäßigen Kulisse im Toyota Center sicherten sich die Amerks durch 3 Tore in der ersten Spielhälfte den Sieg und liegen somit mit 26 Zählern in der North Division nur mehr zwei Punkte (nach Verlustpunkten) hinter Tabellenführer Manitoba an der vierten Stelle.
Houston - ebenfalls 26 Punkte - liegt bei 24 Spielen am dritten Platz der West Division hat aber fünf bzw. sechs Partien mehr am Konto als die beiden vor den Aeros platzierten Teams aus Milwaukee und Grand Rapids.
Thomas Vanek wird für Rochester immer mehr zum Schlüsselspieler. Der Grazer stand gestern in der Startformation der Amerks und gab mit 4 Torschüssen, wie so oft in den letzten Spielen, die Meisten seines Teams ab. Vanek spielte mit Chris Taylor und Jason Pominville in einer Angriffreihe und verzeichnete mit dem Powerplaytor gegen Houston in den letzten fünf Spielen insgesamt 8 Scorerpunkte (5 Tore und 3 Assists). Der Österreicher hält nach 20 Partien bei 14 Scorerpunkten (9 Tore und 5 Assists) wobei 15% seiner Torschüsse auch den Weg ins fremde Netz finden. Der Amerks-Angreifer führt mit 9 Treffern die Teamwertung der Amerks an, hat darüber hinaus die überlegene Spitzenposition in der Rookie-Wertung inne und muss sich bei 7 Powerplaytoren ligaweit nur von Michael Cammalleri (8 PP-Tore) geschlagen geben.
Christoph Brandner bemühte sich und rackerte vor dem Rochester-Tor blieb aber ohne Punkte. Der Aeros-Angreifer schoss nur einmal - im Mitteldrittel - auf den Gästekasten und hält nach 19 Spielen bei 7 Scorerpunkten (4 Tore und 3 Assists).
Der wichtigste Rochester-Crack im gestrigen Spiel war Goalie Ryan Miller. Miller vereitelte 40 von 42 Torschüssen und darf sich aufgrund seiner Vorstellung ohne Zweifel als "Vater des Sieges" bezeichnen denn ohne ihn hätten die Americans in Houston wohl nicht gewonnen.
Rochester ging in der dritten Minute mit dem dritten Torschuss durch Michael Ryan mit 1:0 - Brandner stand auf dem Eis - in Front und musste in der Folge froh sein im Powerplay nicht einen Shorthander kassiert zu haben. Houston warf nach dem Verlusttreffer alles nach vorn und setzte den Gästen gehörig zu. In der 11. Minute wurde Vanek gefoult (Beinstellen) womit Rochester zwei Minuten in Überzahl agieren konnte. 9 Sekunden vor Ablauf der Überzahlsituation war es der Gefoulte welcher aus kurzer Distanz die Scheibe über die Torlinie drückte. Vanek traf mit seinem ersten Torschuss nach Zuspiel von Chris Tayler und Derek Roy zur 2:0 Führung. Doch die Aeros hatten mehr vom Spiel und durften sich gut zwei Minuten vor Ablauf der ersten 20 Minuten endlich über den 1:2 Anschlusstreffer freuen. Schussbilanz nach dem ersten Drittel: 17:6 für die Hausherren.
Drei Minuten nach Wiederbeginn hatte Vanek im Zusammenspiel mit Jason Pominville eine 2-zu-1 Überzahlsitutation doch der Torschuss wurde von einem Aeros-Verteidiger noch entscheidend abgelenkt. Mitte des zweiten Abschnitts stellten die Gäste durch Geoff Peters mit dem 3:1 die erneute 2-Tore-Führung her. Die Aeros ließen in den anschließenden Minuten ein Powerplay ungenutzt und mussten mit ansehen wie ihnen knapp drei Minuten vor Ende des Drittels ein Tor aberkannt wurde. Eine völlig richtige Entscheidung, war doch bereits einige Augenblicke zuvor eine Strafe gegen die Heimmannschaft angezeigt worden.
Houston war weiter überlegen. Die Texaner trafen in der 5. Minute zum neuerlichen Anschlusstreffer zum 2:3 und hätten nach zehn Minuten bei einer Schussbilanz von 10:1 mehr aus ihren Möglichkeiten machen müssen. Vanek hatte aufgrund der Offensivbemühungen der Aeros in den Schlussminuten im Konter zweimal die Chance auf das 4:2, jedoch ohne Erfolg. Für Rochester stellt der 3:2 Sieg einen gelungener Auftakt für die vier Spiele und neun Tage andauernde Auswärtsserie dar.