Der HK Terme Maribor muss in Bozen (Samstag, 17.00
Uhr) und Agordo (Sonntag, 13.00 Uhr) antreten. Und sowohl die Sloweninnen
als auch die Eagles Bolzano hoffen auf einen Salzburg-Sieg in der Wiener
Stadthalle gegen die Sabres (Samstag, 20.45 Uhr).Bisher haben Bozen und Maribor noch nie gegeneinander gespielt. "Wir kennen
sie nur von der Statistik, sind uns aber bewußt, dass sie eine sehr gute
Mannschaft sind..." so Bozen-Präsident Christian Pircher, der überzeugt
ist, "dass sich in diesem Duell zumindest der zweite Platz entscheidet."
Wobei beide Teams noch auf einen Umfaller der Sabres gegen Salzburg oder
die Flyers hoffen. Aber nicht nur nach oben ist alles möglich "wer in
diesem Duell zweimal verliert, riskiert auf jeden Fall, aus den
Medaillenrängen zu fliegen!"
Zumindest 3 Punkte aus den verbleibenden beiden Spielen brauchen die Sabres
Wien, um EWHL-Gold zu holen. Somit muss vor allem gegen Angstgegner
Salzburg (4 der letzten 6 Spiele gewannen die Mozartstädter) gepunktet
werden. Und Hilfe ist von den Gästen auch nicht zu erwarten, da die
Ergebnisse in die österreichische Meisterschaft mitgenommen werden und es
somit auch für die Ravens um einiges geht. "Auf jeden Fall wird es ein sehr
spannendes Spiel, Salzburg ist immer ein unangenehmer Gegner für uns, sie
haben gute Spielerinnen!" so Sabres-Präsidentin Barbara Zemann. Yasmin
Weiss hat zwar diese Woche bereits trainiert, ist aber für einen
Spieleinsatz dennoch fraglich.
"In Maribor waren wir nach dem Budapest-Spiel und der langen Busfahrt müde,
aber jetzt können wir zuhause spielen" Agordo-Coach Angelo Ramazzina vor
dem Duell gegen HK Terme Maribor. Und "wir wollen gewinnen, weil wir noch
hoffen, mit ein bißchen Glück Dritter werden zu können." Für sein Team ist
es der letzte EWHL-Auftritt in dieser Saison, aber der Eindruck von seinem
Team und der Liga war ganz gut: "Wir haben sehr gut gespielt, haben in
allen Spielen bisher mehr Torschüsse gehabt als die Gegner. Das ist super,
denn ich mag offensives Eishockey. Die Goalies haben sich auch gesteigert. Es war eine sehr gute Liga, vielleicht kommt nächstes Jahr noch das eine odere andere Team dazu und was ich mir auch wünschen würde, sind Play Offs. Auf jeden Fall sind wir bereit für die EWHL 2005!"