Finnland: Overtime-Erfolg für Setzinger
-
marksoft -
30. November 2004 um 20:31 -
1.847 Mal gelesen -
0 Kommentare
HPK mischt weiter fleißig im Kampf um die Tabellenführung mit. Vor heimischer Kulisse wurden die in der Abstiegszone beheimateten Blues nach unerwartet hartem Kampf in der Verlängerung mit 3:2 nach Hause geschickt.HPK - Blues 3:2 n.V.
Rinkelinmäki: 3050 Zuschauer
Schussbilanz: 29:30
Es brauchte bis zur 64. Minute ehe die klar favorisierten Hausherren den Drittletzten der SM-Liiga Tabelle in die Schranken verweisen konnte. HPK lag bis zur 41. Minute mit einem Tor im Rückstand drehte aber die Partie in den folgenden Minuten noch zu seinen Gunsten um. HPK bleibt mit den zwei gesammelten Punkten auf Tuchfühlung mit der Tabellenführung.
Oliver Setzinger wurde in der 3. Linie als Rechter Flügel eingesetzt, blieb ohne Punkte und musste im ersten Abschnitt für zwei Minuten in die Strafbox. Der Wiener hält nach 24 spielen bei 2 Toren, 6 Assists und einer +/- Bilanz von +5.
Hämeenlinna geriet in der in jeder Phase des Spiel sehr ausgeglichenen Partie nach einem torlosen ersten Drittel - jeweils zwei Powerplays - in der 22. Minute es Mitteldrittels mit 0:1 in Rückstand glich aber gute acht Minuten später durch den Slowaken Vladimir Sicak - in Setzingers Angriffslinie - im Powerplay zum 1:1 aus. Die Gäste aber zeigten sich for dem HPK-Kasten stets gefährlich und stellten exakt 58 Sekunden vor Ende des zweiten Abschnitts mit dem 1:2 die erneute Führung her.
HPK ließ sich im Schlussdrittel nicht lange bitte. Genau nach 8 Sekunden versenkte Jani Rita nach Zuspiel von Tuomas Eskelinen und Jukka-Pekka Laamanen die Scheibe im Tor der ob des schnellen Verlusttreffers völlig überraschten Blues. In den verbleibenden Minuten des dritten Drittels waren Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware, folglich blieb es nach 60 Minuten beim 2:2.
Die Verlängerung sah zwei Torschüsse, welche beide von HPK abgegeben wurden und nach gut drei Minuten der Zweite durch Jyrki Louhi die 3:2 Entscheidung zugunsten des Setzinger-Teams brachte.
Der Buffalo Sabres Schlussmann und aufgrund des Lockouts im Moment in den Diensten von HPK stehende (zukünftige Vanek-Kollege) Mika Noronen stoppte 28 von 30 Schüssen.
HPK Tabellendritter
Tabellenführer Kärpät bezwang Kontrahent Ilves im Penalty schießen knapp mit 3:2. Kärpät liegt mit 57 Zählern vier Punkte vor Verfolger Jokerit. HPK stockte mit dem 3:2 Sieg gegen die Blues das Punktekonto auf 53 Zähler auf und liegt, zwar punktegleich mit Jokerit aber mit einem Spiel mehr auf dem Buckel, auf Platz 3. Fünf Zähler dahinter folgt HIFK mit wiederum drei Punkten Vorsprung auf Tabellennachbar TPS, das zuhause die Pelicans mit 5:2 bezwang, auf dem vierten Platz.
Die Ergebnisse:
Spiele vom 30.11.2004:
HPK - Blues 3:2 n.V.
Ilves - Kärpät 2:2 n.P.
Lukko - SaiPa 4:1
TPS - Pelicans 5:2
Ässät - Tappara 2:4
SM-LIIGA Tabelle (Stand: 30.11):
Kärpät 26 Spiele | 57 Punkte
Jokerit 26 Spiele | 53 Punkte
HPK 27 Spiele | 53 Punkte
HIFK 27 Spiele | 48 Punkte
TPS 26 Spiele | 45 Punkte
Ässät 28 Spiele | 41 Punkte
---------------------------
Lukko 26 Spiele | 38 Punkte
Tappara 26 Spiele | 38 Punkte
Ilves 26 Spiele | 36 Punkte
JYP 25 Spiele | 34 Punkte
---------------------------
Blues 26 Spiele | 29 Punkte
SaiPa 26 Spiele | 23 Punkte
Pelicans 25 Spiele | 15 Punkte