Regionalliga NÖ/OÖ: Gmunden und Wels siegreich
-
marksoft -
29. November 2004 um 08:41 -
969 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts anbrennen ließ Wels am vergangenen Wochenende in der Regionalliga NÖ/OÖ. Die Messestädter überfuhren Schlusslicht Krems zweistellig und setzten sich damit in der Tabelle auf Rang 2. Auch Gmunden feierte einen Erfolg, dieser fiel aber mit einen Penalty Schießen gegen Steyr denkbar knapp aus.KEV Eagles - EC Wels 2:13 (1:4, 1:7, 0:2)
Keine Probleme hatte der EC Wels beim Gastspiel in Krems. Die Niederösterreicher, Tabellenschlusslicht der Regionalliga NÖ/OÖ waren praktisch schon nach dem ersten Drittel geschlagen und lagen nach 40 Minuten mit 2:11 im Rückstand. Wels konnte es sich leisten, den letzten Abschnitt mit mindestens einem Gang niedriger zu spielen und legte trotzdem noch zwei Treffer nach.
Dabei hatten die Messestädter mit Strohhofer, Nagele, Wimmer T., Wimmer D., Gileli und Sinzinger gleich mehrere Ausfälle zu beklagen, agierte das gesamte Spiel über mit nur zwei Linien, hatte bei Nieselregen in Krems aber keine Probleme. Es dauerte jedoch bis zur 10. Minute, ehe der umtriebige Bernd Damm (ex-Black Wings Linz) die Führung erzielte. Dann ging es Schlag auf Schlag und die Welser zogen auf 3:0 davon. Zwar gelang den Adlern aus Krems noch der erste Treffer, doch die Messestädter aus Oberösterreich reagierte schnell und schafften noch vor der ersten Pause das 4:1. Im zweiten Drittel machte sich dann der Dauerregen bemerkbar und somit wurde die technische Überlegenheit der Welser noch deutlicher und wirkte sich auch im Ergebnis aus. Sieben Mal trafen sie ins Schwarze und ließen die Kremser schlecht aussehen.
Am Ende scorten die Oberösterreicher auch im dritten Abschnitt mit angezogener Handbremse noch zwei Mal und beendeten die Partie mit einem 13:2 Kantersieg und wichtigen Punkten.
ATSV Steyr - UEHV Gmunden 3:4 nP (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Spannung pur brachte das Lokalderby zwischen Steyr und Gmunden. Die beiden Tabellennachbarn in der Regionalliga schenkten sich in der regulären Spielzeit nichts, mussten nach einem 3:3 in die Verlängerung und schließlich sogar ins Penalty Schießen. Dort bleiben die Traunseestädter am Ende knapp erfolgreich und holten sich den Zusatzpunkt.
Beide Teams starteten übermotiviert in diese Partie, wollten sie doch in der Tabelle Punkte gegenüber dem Schlusslicht sammeln und sich so weiter von der roten Laterne entfernen. Steyr ging in der 9. Minute in Führung und nur drei Minuten später erhöhten die Panther sogar auf 2:0. Doch die Gmundner ließen sich nicht schocken und kamen im Gegenzug zum 1:2, was auch den ersten Pausenstand darstellte.
Der zweite Abschnitt stand ganz im Zeichen der angreifenden Gmundner, die aber erst in der 26. Minute zum Ausgleich kamen. Zu mehr reichte es in diesem Drittel nicht mehr, doch im letzten Abschnitt sollten wieder Treffer fallen.
Weiter waren die Gmundner die bessere Mannschaft und wieder trafen die Traunseestädter, gingen erstmals in der 51. Minute in Führung. Nach einigen Härteeinlagen und die dadurch verhängten Strafen kamen die Gastgeber aus Steyr doch noch zum späten Ausgleich und es ging in die Verlängerung. Da auch diese keinen Sieger hervorbrachte, war es das Penalty Schießen, das über Sieg und Niederlage entscheiden musste.
Im Shootout waren es dann die Traunseestädter, die mit 3:2 verwerteten Penaltys das bessere Ende für sich hatten und am Ende siegreich blieben.
Weiterhin nicht ausgetragen wurden die Spiele der Amstettner Wölfe, nachdem sie erst vor wenigen Tagen durch einen tragischen Autounfall einen ihrer Mitspieler verloren hatten. Die Partie gegen Mödling wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Durch die Ergebnisse des Wochenendes haben sich die Welser nun in der Tabelle punktegleich mit Mödling auf Rang 2 festgesetzt. Die Niederösterreicher haben aber ein Spiel weniger am Konto. Amstetten ist Dritter, hat aber schon zwei Partien weniger ausgetragen, ist nach Verlustpunkten somit Tabellenführer und weiter ohne Punkteverlust.
Diesem Spitzentrio auf den Fersen ist Gmunden, das auf Rang 4 liegt und nach Verlustpunkten sogar noch Wels einholen könnte. Steyr holte durch die Penalty Niederlage gegen die Gmundner bereits ihren dritten Zähler in dieser Saison und haben nun einen kleinen Punktepolster gegenüber dem Schlusslicht aus Krems.