EWHL: Siege für Sabres und Salzburg
-
marksoft -
29. November 2004 um 07:58 -
2.497 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sabres Wien gewinnen mit 6:1 gegen den HK Terme
Maribor und haben damit alle Möglichkeiten auf Platz 1. Salzburg gewinnt die Schlacht gegen Klagenfurt mit 7:2, Budapest unterliegt den Vienna Flyers 1:2 nach Verlängerung und Bozen siegt auswärts gegen Agordo mit 3:2.20:53 Torschüsse, doch in Sachen Effizienz hatten die Sabres Wien eindeutig
die Nase vorn. Im ersten Drittel war Abtasten angesagt, die Sabres
versuchten es mit Einzelaktionen, Maribor mit meist ungefährlichen Schüssen
aus allen Lagen. 64 Sekunden vor dem Ende war es Belinda Strer, die zum 1:0
einnetzte. Im Mitteldrittel das 1:1 durch Ina Prezelj, die ihr
Eishockey-Comeback feierte, extra für dieses wichtige Spiel reaktiviert
wurde, doch nur 33 Sekunden später antwortete Esther Kantor mit dem 2:1. Im
letzten Drittel kam es dann ganz dick für die Gäste, die zwar auf das
Sabres-Tor anrannten, aber immer wieder an der hervorragenden Sandra
Borschke (wurde auch zur besten Spielerin gewählt) scheiterten und im
Gegenzug noch 4 Gegentreffer hinnehmen mußten.
Die Sabres Wien stehen damit kurz vor dem größten Triumph der
Klubgeschichte. Nach dem 6:1-Sieg gegen Maribor sind alle Türen offen,
allerdings muss man noch gegen den Tabellenfünften und Angstgegner Salzburg
sowie im Derby gegen die derzeit siebtplatzierten Flyers punkten.
Viel Action gab es auch in Salzburg, allerdings nicht nur in spielerischer
Hinsicht. Negativer Höhepunkt war eine Schlägerei in der 54. Minute, die
unter anderem Spieldauerdisziplinarstrafen für Verworner und Oberhuber
sowie eine Matchstrafe gegen Ozabiner zur Folge hatte. Aber es wurde auch
Eishockey gespielt und die Heimmannschaft fuhr dank einer starken
spielerischen Leistung einen 7:2-Sieg ein, der aber erst im letzten Drittel
(4:0) entsprechend ausfiel.
Budapest kann gegen die Vienna Flyers einfach nicht gewinnen. Auch im
dritten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams setzten sich die Wienerinnen
durch. In Budapest endete das Spiel, wie bereits die Cup-Partie des
Vorjahres, mit 1:2 nach Verlängerung. Für die Flyers, die noch zweimal
gegen Tabellenschlusslicht Klagenfurt antreten müssen, wäre damit der
sechste Platz in greifbare Nähe gerückt.
Ein Doppelschlag von Agordo in der 9. Minute innerhalb von 28 Sekunden
hielt das Team lange in Führung, doch im letzten Drittel konnten die Bozen
Eagles die Partie noch zu ihren Gunsten umdrehen. Der Siegtreffer gelang
Maria Leitner 33 Sekunden vor Schluss, als sich wohl alle bereits mit den
Gedanken auf eine Verlängerung eingestellt hatten. Für Bozen ist damit der
zweite Platz aus eigener Kraft, der erste mit Schützenhilfe von Salzburg
oder den Flyers möglich. Für Agordo ist von Platz 2 bis 4 auch noch alles
möglich, auch wenn man für den zweiten Platz schon ziemlich viel Hilfe von
den anderen benötigen würde.
The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt 7:2 (2:1, 1:1, 4:0)
Zuschauer 300
Referees: Fersterer A.; Winter B., Huber M.
Tore: Pavelcova M. (15:42 / Pancakova V., Oberhuber K.; 26:30 / Oberhuber K.; 45:46 / Pancakova V.), Pancakova V. (16:48 / Pavelcova M., Oberhuber K.; 47:42 / Pavelcova M.; 51:02), Seywald S. (57:59 / Kypta S.) resp., Reichel C. (17:01 / Ban S.; 23:30)
Goalkeepers: Abele D. (60 min. / 18 SA. / 2 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 44 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 65 (Game Misconduct - Verworner E., Game Misconduct - Oberhuber K.) resp. 47 (Match penalty - Ozabiner M., Misconduct - Kreutz M.)
Die Kader:
Salzburg: Huber M., Hausberger S., Stader A., Herzog M., Bartholomäus A., Kypta S., Pavelcova M., Seywald S., Oberhuber K., Pancakova V., Abele D., Stubenvoll T., Rosenthaler A.,
Dragons: Kurath T., Zabukovec A., Ozabiner M., Reichel C., Weiss N., Waldner L., Ban S., Stubner S., Kropiunig C., Habich C., Geiger C., Kreutz M., Kreutz S., Nagele Y., Verdel M.,
Agordo Hockey - HC Eagles Bolzano 2:3 (2:0, 0:0, 0:3)
Zuschauer: 100
Referees: Piamezzo , Soia
Tore: Dalpra E. (08:24 / Da Rugna D.), Caldart H. (08:52 / De Nardin N.) resp., Toffano S. (42:01), Leitner M. (50:10 / Kaser W.; 59:27)
Goalkeepers: Lam K. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Frasnelli L. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 8 resp. 0
Die Kader:
Agordo: Croce B., Caldart H., Vallazza C., Viel S., Zandegiacomo F., Da Rold B., Purin S., Da Rugna D., Dalpra E., Scussel M., Lam K., Grones M., De Rocco L., Gnech M., Tabacchi E., Caldart N., De Nardin N., Friz M.
Eagles: Hafner B., Bazzanella E., Bissardella C., Rainer K., Hofer S., Kaser W., Leitner M., Schatzer F., Toffano S., Bianchini K., Perntner D., Frasnelli L., Sparer K., Landi E., Dolce F., De David A., Bettarini V.
UTE Marilyn Budapest V. - EHC Vienna Flyers 1:2 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 200
Tore: Tovölgyi T. (33:26 / Gernyi K.) resp., Schwarz-Herda M. (27:16 / Jelinek N.; 61:18 / Janach
Goalkeepers: Kökenyesi E. (61 min. / 21 SA. / 2 GA.) resp. Hornich T. (61 min. / 38 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 2 resp. 14
Die Kader:
Budapest: Kolbenheyer Z., Gernyi K., Victor Z., Kovacs A., Hegyi M., Fejös I., Gyüre B., Tovölgyi T., Simon N., Kiskartali M., Kökenyesi E., Arvai H., Szlaby G., Lencses E., Bano B., Lakatos B., Gebora Z., Dan E., Palla C.
Flyers: Pasquariello C., Koch K., Ernst V., Jelinek N., Schwarz-Herda M., Krall M., Janach K., Rauhala M., Lannan K., Zetkova Z., Hornich T., Enzenhofer E., Christlbauer E., Gottinger T., Schuecker C., Wesiak C.
EHV Sabres Vienna - HK Terme Maribor 6:1 (1:0, 1:1, 4:0)
Zuschauer: 300
Referees: Neuwirth K.; Erd U., Kremser C.
Tore: Strer B. (18:56 / Kantor E.; 40:30 / Sladeckova V., Altmann D.), Kantor E. (28:21; 59:59), Turcokova Z. (46:24 / Velika M., Gabler I.), Altmann D. (55:25 / Kantor E.) resp., Prezelj I. (27:48 / Rosar J.)
Goalkeepers: Borschke S. (60 min. / 52 SA. / 1 GA.) resp. Risova A. (60 min. / 20 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 4
Die Kader:
Sabres: Turcokova Z., Dolecek L., Sladeckova V., Kall A., Sowka E., Strer B., Velika M., Kantor E., Altmann D., Borschke S., Strer M., Ressi I., Hybler K., Gabler I., Auer I.
Maribor: Prezelj I., Vindis A., Pavlinek K., Lepir T., Tominc D., Manfreda M., Durcanska M., Rosar J., Risova A., Prsina J., Severova S., Mavrin S., Duh M.