Black Wings gewinnen Trauerspiel in Graz
-
marksoft -
28. November 2004 um 20:28 -
3.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz haben vorerst das Duell um Rang 4 in der Erste Bank Eishockey Liga für sich entschieden. Beim Gastspiel in Graz setzten sich die Oberösterreicher in einer auf mäßigem Niveau stehenden Partie gegen die 99ers mit 2:1 nach Penalty Schießen durch und überholten die Steirer in der Tabelle.Spielbericht von Philipp Grill
Das heutige Spiel der Graz 99ers gegen die Black Wings Linz ist mit zwei Wörtern klar definiert: BUNDESLIGA UNWÜRDIG!
Vor 2500 Zusehern geigten die beiden Teams mit Fehlpässen, taktischen Fehlern, fehlender Härte, mangelnden Einsatz, vor allem auf Seiten der Grazer, eisläuferischen Missgeschicken und ohne jeglichen Spielwitz.
Nun aber, zum Spiel: Die Black Wings gingen durch ihren ersten Angriff gleich in Führung. Hala bekommt die Scheibe, hat eigentlich alle Zeit der Welt, lässt sich aber auf einen Zweikampf mit Szücs an der Bande ein. Der Linzer geht logischerweise als Sieger aus diesem Duell, Pass vors Tor und Salfi hat aus kurzer Distanz, völlig freistehend, keine Mühe Machreich zu überwinden. Saisontreffer Nummer 13 für den Austrokanadier. Reaktionen der 99ers? Fast keine! Einzig Rebek im Power Play testete Goalie Mayer, der Linzer hielt jedoch ohne Probleme.
Und so plätscherte das Spiel vor sich hin, von einem Icing zum anderen, der Puck wurde nahezu planlos durch die Liebenauer Eishalle geschossen. Und aus dem Nichts gelang den 99ers doch noch der Ausgleich im 1.Drittel. Die Abwehr der Black Wings übersieht Göttfried, Bartolone mit dem langen Pass aus dem eigenen Drittel, Göttfried allein auf Mayer, Täuscher links, Täuscher rechts, Backhand ins Tor - 1:1 nach 20 Minuten.
Zwei Szenen die im 2.Drittel erwähnenswert sind: Nach knapp 30 Minuten hatte Eichberger die Möglichkeit zum 2:1, scheiterte aber an Machreich. Kurz vor Ende des 2.Drittels fand sich der Puck im Linzer Tor, jedoch über Umwege, genauer gesagt sauberes Schlittschuhtor von Norris, der auch als Fußballer gute Figur machte.
Kommentare zum 3. Drittel gibt es keine. Es kann sich ein jeder Denken welch atemberaubendes Match den Zusehern geboten wurde.
In der Overtime zeigten sich die Linzer vermehrt vor dem Tor der 99ers. Die beste Gelegenheit vergab Elick. Mit einem traurigen 1:1 endete die Partie, das Penaltyschießen musste zum ersten Mal in dieser Saison in Graz entscheiden.
PENALTYS:
Salfi, gehalten
Göttfried, 1:0
Szücs, gehalten
Selmser, Latte
Eichberger, gehalten
Strömberg, Stange
Posmyk, 1:1
Norris, vorbei
Judex, 1:2
Kerth, gehalten
FAZIT:
Welch Trauerspiel bekamen die Fans in Liebenau zu sehen! Normal hätten die Zuseher Geld erhalten müssen, um sich dieses „Match“ anzusehen. Man kann von Glück sprechen, dass heute nicht Premiere Austria in Graz zu Gast war.
Ein Spiel, das beide Teams schnellstens abhaken sollten, einzig der Punkt für die 99ers bzw. die 2 Punkte für die Linzer trösten ein wenig. Mit dieser Leistung kann man sicher sein, die Play-Offs nur als Zuseher genießen zu dürfen.
Weiter geht es am kommenden Donnerstag oder Freitag für die 99ers gegen den KAC, diesmal mit Premiere Austria. Die Black Wings Linz sind spielfrei und treffen am Sonntag in Klagenfurt auf den KAC. Hoffentlich, im Sinne für beide Teams, mit einer weit besseren Leistung.
Graz 99ers - EHC Superfund BW Linz 1:2 n.P. (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: Kowalczyk Ing R.; Rainer H., Kofler A.
Tore: Göttfried G. (19:21 / Selmser S., Krainz M.) resp., Salfi K. (02:56 / Szücs M., Eichberger T.), Judex A. (65:00)
Goalkeepers: Machreich P. (65 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. Mayer M. (65 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 4 resp. 8
Die Kader:
Graz 99ers: Lange H., Kühn G., Schurian R., Fekete D., Tropper M., Göttfried G., Strömberg C., Norris W., Selmser S., Privoznik P., Kerth W., Pollross M., Machreich P., Bartholomäus W., Gruber G., Iberer F., Hala J., Rebek J., Hutzl F., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.
Linz: Szücs M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Lukas P., Salfi K., Huber M., Kniebügel P., Judex A., Ecker F., Teppert A., Hollinger P., Mayer M., Posmyk M., Elick M., Mayr M., Wieltsch P., Privoznik G., Mana M., Diewald J.