Davos mit NHL-Trio und jungen Goalies
-
marksoft -
28. November 2004 um 16:13 -
3.723 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Davos ist wie immer einer der Mitfavoriten beim selbst ausgetragenen Spengler Cup. Die Hausherren wollen vor allem eines: das Team Canada stoppen und den Hattrick verhindern. Selbst ist man Rekordsieger, hat aber seit dem Jahr 2001 immer gegen Kanada im Finale verloren.Der HC Davos mischte im Sommer das Schweizer Eishockey mit spektakulären Transfermeldungen auf. Als einziger NLA-Verein setzte der Spengler-Cup-Gastgeber von Anfang an auf den NHL-Lockout. Nacheinander wurden die Kanadier Joe Thornton von den Boston Bruins, Rick Nash von den Columbus Blue Jackets und der Finne Niklas Hagman von den Florida Panthers verpflichtet. Thornton ist seit zwei Jahren Captain der Bruins, Nash wurde mit noch nicht einmal 20 Jahren letzte Saison NHL-Torschützenkönig, und Hagman war an der WM 2002 als bester Stürmner ausgezeichnet worden. Sollte der NHL-Streik bis zum Spengler Cup andauern, würde der Finne gegen IFK Helsinki auf seinen Ex-Verein treffen.
Die zweite Änderung im Team der Schweizer betrifft die Torhüterposition. Nach Lars Weibels Wechsel zum EV Zug setzt der HCD mit Jonas Hiller (22) und Thomas Bäumle (20) auf ein junges und dementsprechend unerfahrenes Torhüterduo.
Aufgrund der starken Konkurenz wird der HC Davos am Spengler Cup auch in diesem Jahr wieder auf einen Verstärkungsblock setzen. Zum letzten Mal gewann der Gastgeber das Traditionsturnier 2001. Insbesondere mit dem Team Canada ist noch eine Rechnung offen, nachdem Davos die vergangenen beiden Finalspiele jeweils gegen die Nordamerikaner verloren hat.
(Spenglercup.ch)