Dornbirn reicht ein Drittel gegen den WE-V
-
marksoft -
27. November 2004 um 22:10 -
1.516 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur ein Drittel, in dem die Dornbirner auch ins Schwarze trafen, reichte den Bulldogs zum 3:1 Heimsieg über den WE-V. Die Vorarlberger bleiben damit in der Tabelle auf Rang Vier.Eine gute Abwehrleistung des EC-TRENDamin Dornbirn war heute ausschlaggebend für den Erfolg gegen Wien. Knapp 1250 Zuschauer sahen dabei eine tolle kämpferische Leistung der Bulldogs.
Im ersten Drittel war der EC-TRENDamin Dornbirn die klar tonangebende Mannschaft und erarbeitete sich eine tolle Chance nach der anderen. Doch im Abschluss blieb der Erfolg aus und die Mannschaften gingen mit einem 0:0 in die erste Pause. Den besseren Start ins zweite Drittel erwischten dann die Gäste aus Wien, doch die solide Abwehrleistung der Bulldogs ließ keinen Treffer zu. Besser machte es dann Dornbirns Martin Mairitsch, der in der 8. Minute für die 1:0 Führung der Heimmannschaft sorgte. In Folge kam es zu einem offenen Spiel mit tollen Chancen auf beiden Seiten. Ein Doppelschlag von Mairitsch und Lissek (im Powerplay) kurz vor Ende des Mittelabschnittes bescherte den Bulldogs eine komfortable 3:0 Führung. Einige Sekunden vor der Pausensirene konnten die Wiener noch auf 3:1 verkürzen.
Im Schlussabschnitt war das Team von Coach Michael Komma darauf bedacht mit einer guten Abwehr das Ergebnis zu halten, was den Wienern noch einige Chancen einbrachte. Aber auch die Bulldogs blieben durch Konter gefährlich. Doch der Puck fand den Weg ins Tor an diesem Abend nicht mehr und so blieb es schlussendlich bei einem verdienten 3:1 Erfolg des EC-TRENDamin Dornbirn.
EC TRENDamin Dornbirn - Wiener Eislöwen-Verein 3:1 (0:0, 3:1, 0:0)
Zuschauer: 1.232
Referees: Veit G.; Mutz W., Dostal R.
Tore: Mairitsch M. (27:26 / Rauter S.; 37:52 / Gesson C., Rauter S.), Lissek M. (38:10 / Vanhanen J., Foster R.) resp., Kink P. (39:41 / Tomanek A., Jelinek S.)
Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. Styblo L. (59 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Bradley M.) resp. 10
Dornbirn: Hehle C., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Wilhelm F., Grafschafter J., Kalb P., Foster R., Lissek M., Vanhanen J., Woger D., Bradley M., Fend C., Schwendinger C., Schwärzler W., Spannring S., Penker G., Mayer A., Schmidle B., Heinzle K.
WEV: Zeugswetter C., Fehringer M., Rissanen T., Altvater S., Tomanek A., Rud C., Gressel H., Pierron M., Pfleger M., Mislovic V., Styblo L., Steiner P., Jelinek S., Kink P., Lhota T.