KSV mit Heimdebakel gegen Black Wings
-
marksoft -
27. November 2004 um 21:18 -
1.495 Mal gelesen -
0 Kommentare
Angesagte Siege finden oftmals nicht statt. Die KSV Icestars hatten gegen das Farm Team der Black Wings zwei Punkte eingeplant - und es kam anders. Die Black Wings setzten sich in der Steiermark deutlich mit 9:2 durch und versetzte den Icestars damit einen Samstäglichen Schock.Die Icestars beginnen vielversprechend und setzen sich im Angriffsdrittel der Gäste fest. Dieses Phase dauert aber nicht lange weil ein Kapfenberger in die Kühlbox wandert. Nach einem Fehler von Black Wings Goalie Hollinger gelingt Winkler jedoch fast aus spitzem Winkel die Kapfenberger Führung. In der 4. Minute wird den Oberösterreichern ein Tor aberkannt. Dieses holen sie aber schon eine Minute später nach. Kalab trifft zum 0:1.
Der KSV findet kaum ins Spiel. Immer wieder kommen die Linzer gefährlich vor Siedls Tor. Erst in der Schlußphase gibt es für die Böhlerstädter wieder nennenswerte Möglichkeiten aber Winkler und Uharcek scheitern. Die Linzer Führung ist aber nach dem Startdrittel mehr als verdient.
Zu Beginn von Abschnitt zwei kommen die Kapfenberger zu einem Powerplay. Havasi trifft in diesem durch einen Weitschuß zum 1:1 Ausgleich. Nun dachten wohl alle in der Halle das ein in Ruck durch die Mannschaft geht und das man die mit nur zwei Linien spielenden Linzer in Griff bekommt. Weit gefehlt. Nach der neuerlichen Führung der Linzer wo diese 3 gegen 1 auf das Tor der Icestars zufahren haben zwar Schablas und Strassegger nochmals den Ausgleich am Schläger aber dann geht es Schlag auf Schlag. Mit ganzen 6 bis 7 Chancen erzielen die Black Wings im zweiten Abschnitt 5 Tore. Abwehrverhalten sucht man vergebens. Mit einem 1:6 geht es zum letzten Wechsel.
Die Fans begleiten die Mannschaft nicht zu unrecht mit einem Pfeifkonzert in die Kabine. Bernd Winter kommt im Schlußabschnitt ins Tor. Auch er kann die Treffer sieben bis neun nicht verhindern. Schober trifft noch zum 2:9.
Bei Linz wird Smatrala zum besten Spieler gewählt. Auf Kapfenberger Seite konnte man heute zurecht keinen Spieler auswählen. So eine Leistung wie heute ist unter jeder Kritik und vertreibt auch noch die letzten Fans. Der Vorstand kündigte gleich nach Spielende grundsätzliche Konsequenzen bis nächste Woche an.
(KSV Icestars) KSV Eishockeyclub - EHC Superfund Black Wings 2:9 (0:1, 1:5, 1:3) Zuschauer: 850 Referees: Bogen M.; Winter Mag. K., Sporer M. Tore: Uharcek M. (22:04 / Havasi N., Pavel L.), Schober J. (50:19 / Watzke P.) resp., Kalab F. (04:23 / Friedl A., Wamser A.; 45:02 / Divis R.), Smatrala J. (24:22 / Brucker A.; 30:00 / Divis R.; 30:36 / Divis R.; 35:15 / Mairpeter M., Obermayr G.), Friedl A. (38:18 / Smatrala J.), Teppert A. (46:43 / Ecker F.), Brucker A. (48:30 / Ecker F.) Goalkeepers: Siedl A. (40 min. / 19 SA. / 6 GA.), Winter B. (20 min. / 15 SA. / 3 GA.) resp. Hollinger P. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: KSV: Strassegger M., Schober J., Maier A., Schablas C., Watzke P., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Pavel L., Uharcek M., Stritzl M., Winkler A., Winter B., Siedl A., Koch H., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G., Huppmann P. Linz: Mairpeter M., Brucker A., Ecker F., Friedl A., Wamser A., Smatrala J., Kalab F., Teppert A., Obermayr G., Johnston A., Hollinger P., Reisinger A., Divis R., Diewald J., Dopona G., Gahleitner T.
Der KSV findet kaum ins Spiel. Immer wieder kommen die Linzer gefährlich vor Siedls Tor. Erst in der Schlußphase gibt es für die Böhlerstädter wieder nennenswerte Möglichkeiten aber Winkler und Uharcek scheitern. Die Linzer Führung ist aber nach dem Startdrittel mehr als verdient.
Zu Beginn von Abschnitt zwei kommen die Kapfenberger zu einem Powerplay. Havasi trifft in diesem durch einen Weitschuß zum 1:1 Ausgleich. Nun dachten wohl alle in der Halle das ein in Ruck durch die Mannschaft geht und das man die mit nur zwei Linien spielenden Linzer in Griff bekommt. Weit gefehlt. Nach der neuerlichen Führung der Linzer wo diese 3 gegen 1 auf das Tor der Icestars zufahren haben zwar Schablas und Strassegger nochmals den Ausgleich am Schläger aber dann geht es Schlag auf Schlag. Mit ganzen 6 bis 7 Chancen erzielen die Black Wings im zweiten Abschnitt 5 Tore. Abwehrverhalten sucht man vergebens. Mit einem 1:6 geht es zum letzten Wechsel.
Die Fans begleiten die Mannschaft nicht zu unrecht mit einem Pfeifkonzert in die Kabine. Bernd Winter kommt im Schlußabschnitt ins Tor. Auch er kann die Treffer sieben bis neun nicht verhindern. Schober trifft noch zum 2:9.
Bei Linz wird Smatrala zum besten Spieler gewählt. Auf Kapfenberger Seite konnte man heute zurecht keinen Spieler auswählen. So eine Leistung wie heute ist unter jeder Kritik und vertreibt auch noch die letzten Fans. Der Vorstand kündigte gleich nach Spielende grundsätzliche Konsequenzen bis nächste Woche an.
(KSV Icestars) KSV Eishockeyclub - EHC Superfund Black Wings 2:9 (0:1, 1:5, 1:3) Zuschauer: 850 Referees: Bogen M.; Winter Mag. K., Sporer M. Tore: Uharcek M. (22:04 / Havasi N., Pavel L.), Schober J. (50:19 / Watzke P.) resp., Kalab F. (04:23 / Friedl A., Wamser A.; 45:02 / Divis R.), Smatrala J. (24:22 / Brucker A.; 30:00 / Divis R.; 30:36 / Divis R.; 35:15 / Mairpeter M., Obermayr G.), Friedl A. (38:18 / Smatrala J.), Teppert A. (46:43 / Ecker F.), Brucker A. (48:30 / Ecker F.) Goalkeepers: Siedl A. (40 min. / 19 SA. / 6 GA.), Winter B. (20 min. / 15 SA. / 3 GA.) resp. Hollinger P. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: KSV: Strassegger M., Schober J., Maier A., Schablas C., Watzke P., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Pavel L., Uharcek M., Stritzl M., Winkler A., Winter B., Siedl A., Koch H., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G., Huppmann P. Linz: Mairpeter M., Brucker A., Ecker F., Friedl A., Wamser A., Smatrala J., Kalab F., Teppert A., Obermayr G., Johnston A., Hollinger P., Reisinger A., Divis R., Diewald J., Dopona G., Gahleitner T.