Tirol: HC Kufstein schlägt EC Zirl im Spitzenspiel
-
marksoft -
25. November 2004 um 16:02 -
2.034 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einer rassigen, auf sehr hohem Niveau stehenden Partie, konnte am Sonntag der Tabellenführer der Tiroler Landesliga, der HC Ökobox Kufstein den bisher ebenfalls noch ungeschlagenen EC Zirl auswärts vor ca. 200 Zusehern mit 5:4 niederringen.
Von Beginn an wurde ein sehr hohes Tempo gespielt. Geprägt war das erste Drittel von vielen Torszenen, die beiden Torhüter agierten jedoch in Höchstform. Als alle bereits mit einem Unentschieden im ersten Drittel rechneten, gelang der Zirler Mannschaft mit einem Doppelschlag in der 19. ind 20. Minute durch Stefan Schatz und Martin Röck die nicht unverdiente 2:0-Führung.
Die Kufsteiner Mannschaft kam im zweiten Abschnitt voll motiviert aus den Kabinen, und bereits in der 23. Minute gelang Tobias Hohberger der Anschlusstreffer. Nur 44 Sekunden später erzielte HCK-Kapitän Christian Dalpiaz in Unterzahl nach einem herrlichen Solo und einem Gewaltschuss von der blauen Linie vor den zahlreich mitgereisten Kufsteiner Fans der umjubelte Ausgleichstreffer zum 2:2.
Oberländer mit Konterspiel
Doch die Gastgeber steckten die beiden schnellen Treffer des HCK weg und konnten in der 26. Minute (Powerplay) durch Marc Schönfeld auf 3:2 stellen. In Folge verlegten sich die Oberländer mehr auf das Konterspiel - und in der 32. Minute glückte Gerhard Feldner das 4:2. Mitte des zweiten Durchgangs verletzte sich Andreas Herbst nach einem Stockstich an der Schulter, und fällt damit mindestens zwei Wochen aus.
Danach wurde die Partie durch zahlreiche Fouls auf beiden Seiten immer hektischer und artete in der 37. Minute in einer Massenschlägerei aus, als der Zirler Torhüter Manni Kaltenböck attakierte. Zwei der Kontrahenten (Kufsteins Kaltenböck und Zirls Markus Gander) durften danach vorzeitig duschen gehen. Die Gäste ließen in Folge einige gute Einschussmöglichkeiten aus, Zwischenstand nach zwei Abschnitten: 4:2.
Hohberger mit Anschlusstor
Im letzten Drittel kam der HC Kufstein wieder schneller ins Spiel, und setzte die Zirler, die zu passiv spielten, immer mehr in ihrem Verteidigungsdrittel unter Druck. Die Drangperiode der Festungsstädter wurde in der 43. Minute durch ein sehenswertes Tor von Tobias Hohberger zum Anschlusstreffer belohnt. Und als Geburtstagskind Thomas Wilhelm mit einem schönen Alleingang in der 48. Minute der Ausgleich zum 4:4 gelang, war die Partie wieder völlig offen.
Anschließend war es wieder Hohberger, der mit einem verdeckten Schlagschuss von der blauen Linie der verdiente Führungstreffer für den HCK gelang (57.). Als eine Minute später die Kufsteiner Mannschaft durch eine zwei Minutenstrafe geschwächt wurde, setzten die Zirler alles auf eine Karte und nahmen den Torhüter vom Eis. Mit viel Glück und Können brachten die Gäste die Führung aber über die Runden.
Die Kufsteiner Eishockeyfans dürfen sich am Samstag, den 27. November, um 17:00 Uhr auf tolles Eishockey im Rückspiel gegen den EC Zirl freuen.