Wiener Landesliga: Kantersiege der Titelaspiranten
-
marksoft -
25. November 2004 um 15:56 -
1.482 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC die 48er fertigte die Feuerwehr mit 23:1 ab und der UNION EC BRAINWAVES ging gegen den EHC Donaustadt mit 6:16 unter. Im dritten Match lieferten sich der KSV EC Flowers und die Wiener Wölfe ein Eishockeymatch der Extraklasse.Der Titelverteidiger EHC Donaustadt zu Gast beim UNION EC BRAINWAVES.
Vom ersten Bully an liefern sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch und erspielen Chancen am Fließband. In einer sehr fairen, und bis zu diesem Zeitpunkt ausgeglichenen, Partie geht der UNION EC BRAINWAVES nach 20 Minuten mit einem 2:3 Rückstand in die Kabine. Am offenen Schlagabtausch ändert sich auch im zweiten Drittel nichts, doch der EHC Donaustadt spielt clever, zieht sich ein wenig zurück lässt die blind angreifende Union ins offene Messer laufen. Aufgrund mangelnder taktischer Disziplin und Unvermögen im Abschluss kassiert die UNION im zweiten Abschnitt neun Gegentreffer. Damit ist die Partie gelaufen und das letzte Drittel erinnert eher an ein Schaulaufen. Der Vorjahrsmeister EHC Donaustadt taktisch sehr ausgereift und im Abschluss abgebrüht zermürbt die Mannen aus der Stadthalle schließlich mit 16:6.
Mann des Spiels ist der Donaustadt Legionär Petr Javorcek mit acht Treffern.
Der Tabellenführer HC die 48er feierte mit einem 23:1 Kantersieg den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte. Von Beginn an rollte die Angriffslawine der 48er auf das Tor des SVK Feuerwehr. Das Fehlen von Burghardt, Duschek und Spielertrainer Stockhammer machte sich überhauptnicht bemerkbar. Zu groß war der Klasseunterschied der beiden Mannschaften. Highlight des Matches war der erste Einsatz von Torfrau Barbara Zeman, die beim Stand von 0:12 eingewechselt wurde. Doch auch sie konnte dem Angriffsfeuerwerk der 48er nichts entgegensetzen und musste auch noch elf Mal hinter sich greifen.
Im spannendsten Match der vierten Runde standen sich am Sonntag der Titelaspirant Wiener Wölfe und der KSV EC Flowers gegenüber. Die Flowers sehr ambitioniert und kampfstark, boten den Wölfen über die ganze Distanz einen tollen Kampf.
Das sehr intensiv geführte, aber faire Spiel, wogte von Anfang an hin und her. Das Wolfsrudel hatte zwar mehr vom Spiel doch die zahlreichen hochkarätigen Chancen wurden von Flowers-Goalie Erlasch bravourös zunichte gemacht. Ausschlaggebend für den Sieg der Wölfe waren letztendlich zwei Unterzahltore Mitte des zweiten Abschnitts. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Wölfe, doch die Flowers haben mit dieser Leistung gezeigt, dass viel Potenzial in ihnen steckt.
UNION EC BRAINWAVES - EHC DONAUSTADT 6:16 (2:3, 0:9, 4:4)
Referees: Tischart, Dannhauser, Batkiewicz
Goals Union: Hrtus (03:22 / Rubenthaler; 15:55 /Schaffer, Danac; 40:14 / Danac, Scheucher), Danac (52:40 / Hrtus; 56:35 / Scheucher, Hrtus), Scheucher (55:00 / Danac, Hrtus)
Goals Wiener Wölfe: Javorcek (8), Kuchinka (3), Poloprudsky (2), Schreiber (2), Trejbal (1)
Penalty in minutes: 0 resp. 0
Goalkeepers: Weger (60min) resp. Aigner (60min)
Die Kader:
UNION EC: Weger; Holubiczka, Schaffer; Scheucher, Hrtus, Danac; Schnabl, Rubenthaler; Kazianka, Zechner, Heymich; Ramsauer, Krasnik, Holzinger
EHC Donaustadt: Aigner, Födinger, Odenahl, Kostiha, Gyimesi, Gross C., Javorcek, Poloprudsky, Schreiber, Kuchinka, Gross R., Trejbal
HC DIE 48er - SVK FEUERWEHR 23:1 (10:0, 7:0, 6:1)
Goals: Dorazil (7), Austerer (4), 95 Jobst (3), Regenfelder (2), Frisch (2), Mayerhofer (2), Amon, Schmid G.Wernicke resp. ?
Penalty in minutes: 4 resp. 6
KSV EC FLOWERS - WIENER WÖLFE 4:6 (1:1, 0:2, 3:3)
Goals: Ergin (2), Placer, Wolf resp. Rajcak (2), Mühr, Tomanek, Lindner, Rummersdorfer
Penalty in minutes: 8 resp. 12
(Presseaussendung UNION EC BRAINWAVES)