Siegesserie der Caps geht auch in Linz weiter
-
marksoft -
21. November 2004 um 20:29 -
2.605 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals sind wieder Tabellenzweiter! Die Wiener konnten sich gegen stark ersatzgeschwächte Black Wings in Linz mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzen und holten damit den fünften Sieg in Serie. Die Black Wings rutschten in der Tabelle auf Rang 5 ab.Die Siegesserie der Vienna Capitals hält an: Mit einem 4:3 nach Verlängerung gelang den Wienern auch im zweiten Saisonspiel in Linz ein Sieg. Nun sind die Caps wieder Zweiter in der Erste Bank Eishockey Liga, am Dienstag wartet das große Duell gegen den KAC in der Schultz-Halle auf Dieter Kalt & Co.
Im ersten Spielabschnitt agierten die ersatzgeschwächten Gastgeber Black Wings Linz abwartend, konzentrierten sich auf das Zerstören des Spielflusses. Die starken Vienna Capitals waren zwar ständig am Drücker, doch immer befand sich ein Schläger der Oberösterreicher zwischen Schuss und Tor. Und falls einmal kein Verteidiger der Black Wings beteiligt war, verhinderte Aluminium die Führung der Wiener: Dave Chyzowski traf in der 9. Spielminute nur die Stange.
Im Mitteldrittel wurden zwar die Gastgeber auch offensiver, die Caps konnten nun aber endlich eine ihrer Torchancen in einen zählbaren Torerfolg umwandeln: Dave Chyzowski traf nach 24 Spielminuten nach Pass von Dieter Kalt und Werenka. Nur drei Minuten später glichen die Black Wings durch Kent Salfi aus.
Im dritten Abschnitt dann ein offener Schlagabtausch: Die Wiener gingen zwar zwei Mal in Führung (Darcy Werenka traf mit einem sehenswerten Schuss von der blauen Linie ins Kreuzeck zum 2:1, Dave Chyzowski sorgte für das 3:2), die Black Wings sorgten aber jedes Mal für den Ausgleich (Salfi und Chris Harand).
In der Verlängerung ließ sich die Mannschaft von Jim Boni dann aber nicht mehr lange lumpen: 19 Sekunden waren gespielt, als sich Verteidiger Thomas Pfeffer ein Herz nahm, zuerst die Stange traf, und den Nachschuss zum 4:3 verwertete. Damit gewannen die Vienna Capitals das fünfte Spiel in Folge, dementsprechend zufrieden war Boni nach dem Spiel: „Wir haben vor allem im ersten Drittel sehr gut gespielt, hatten mehr Torchancen und haben schlussendlich verdient gewonnen. Aber ich möchte auch unseren ersatzgeschwächten Gegnern gratulieren. Die haben gekämpft wie die Löwen.“
Nun konzentrieren sich die Vienna Capitals aber auf das bevorstehende Schlagerspiel gegen den überlegenen Tabellenführer KAC: Der regierende Meister aus Kärnten war in der bisherigen Saison die dominierende Mannschaft, erspielte sich bereits in den ersten beiden Monaten einen komfortablen Vorsprung.
Doch beim Heimfest am Dienstag können die Caps den Rückstand auf die Rotjacken verringern, dementsprechend „heiß“ sind Dieter Kalt & Co auf das Match gegen die einzige Mannschaft in der Liga, gegen die die Wiener heuer noch nicht gewinnen konnten. 3 Spiele, 3 Niederlagen. Das soll sich am Dienstag ändern! Das bisher einzige Aufeinandertreffen in Kagran gewannen die Klagenfurter mit 6:3, danach folgten 2 Auswärtsspiele, in denen man sich zumindest einmal ins Penalty-Schießen rettete. „Doch seit den letzten Duellen sind wir viel stärker geworden“ meint Trainer Jim Boni. Wie wahr: Zuletzt gab es vier Heimsiege in Folge, dank der Siegesserie sind die Caps nun schon Tabellen-Zweiter. Bei den Gästen wird Torhüterstar Andrew Verner ausfallen, ein weiterer Grund warum am Dienstag die „Bastion“ KAC fallen soll. Sind Siege über den Tabellenführer nicht immer die schönsten Erfolge?
(Vienna Capitals)
EHC Superfund BW Linz - EV Vienna Capitals 3:4 n.V. (0:0, 1:1, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 2.847
Referees: Kowalczyk Ing R.; Altersberger R., Tschebull H.
Tore: Salfi K. (26:38 / Elick M., Posmyk M.; 44:44 / Harand C., Lukas P.), Harand C. (55:00 / Lukas P., Salfi K.) resp., Chyzowski D. (23:56 / Werenka D., Kalt D.; 45:06 / Kalt D., Latusa M.), Werenka D. (42:41 / Craig M., Wren B.), Pfeffer T. (60:19 / Kasper P., Kalt D.)
Goalkeepers: Mayer M. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. Chabot F. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 8 resp. 12
Die Kader:
Linz: Huber M., Lukas P., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Strobl D., Salfi K., Kniebügel P., Judex A., Ecker F., Kalab F., Teppert A., Hollinger P., Mayer M., Elick M., Posmyk M., Reisinger A., Wieltsch P., Mayr M., Privoznik G., Mana M., Diewald J.
Capitals: Podloski R., Kalt D., Jäger B., Peintner M., Wren B., Chyzowski D., Craig M., Niec A., Dolezal C., König C., Latusa M., Chabot F., Cseh C., Pfeffer T., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.