Tabellenschlusslicht Salzburg fordert Leader KAC
-
marksoft -
20. November 2004 um 20:34 -
2.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster gegen Letzter - die Rollen scheinen am Sonntag in Klagenfurt verteilt, wenn Leader KAC das Schlusslicht aus Salzburg empfängt. Die Red Bulls wollen jedoch weg vom Tabellenende und gegen die Rotjacken die Sensation schaffen. Der KAC hingegen will die Führung wieder ausbauen-Sonntag, 21.11.2004, 18.00 Uhr
EC KAC – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Carlsson; Falkner, Siegl.
Die letzte Runde beobachtete der KAC ganz entspannt aus der Ferne, denn trotz der Pause konnte keiner der Konkurrenten dem Tabellenführer gefährlich werden. Zur Einstimmung kommt jetzt der Tabellenletzte nach Klagenfurt, mit ihm Ex-Coach Jorma Siitarinen.
Die Red Bulls haben eine knappe Niederlage gegen Linz einstecken müssen, obwohl sie schon mit 3:0 geführt hatten. „Das 3:0 wäre leicht zu halten gewesen, aber wir haben es nicht geschafft, unser Spiel weiterzuspielen. Wir konnten das Spiel nicht beruhigen und haben zu viele Einzelfehler gemacht“, so der wieder genesene Legionär Jaako Niskavaara. Für die Red Bulls war es bereits das zweite Mal in diese Saison, dass sie einen 3:0-Vorsprung vergaben.
In Klagenfurt fehlt Thomas Auer, der seine zweite Spieldauerdiszi kassierte und daher ein Spiel pausieren muss. Zum dritten Mal nach dem Spiel gegen Linz führt ein neuer Kapitän den KAC in den Kampf um Punkte: Der junge Philippe Horsky wurde von Trainer Mats Waltin mit der Kapitänsehre bedacht, sein Assistent ist Daniel Welser. „Das ist keine Frage des Alters, sondern eine des Charakters“, erklärt Trainer Waltin seine Wahl.
Auch in der Abwehr hat die Verletzung von Manny Viveiros Folgen: Der junge Christoph Quantschnig feierte gegen Graz sein Saisondebüt. „Für sein Alter spielt er sehr abgebrüht“, lobt Waltin. „Er liefert ein sehr solides Spiel. Genauso wie Hannes Enzenhofer.“