US-College: Brückler feiert 40. NCAA-Sieg
-
marksoft -
20. November 2004 um 11:01 -
1.660 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bernd Brückler erlebte im eisigen Anchorage einen geruhsamen Abend. Gegner Alaska kam Freitagabend gegen die spielerisch klar stärkeren Badgers nur selten gefährlich in Tornähe und hatte gegen Wisconsin mit 1:4 das Nachsehen. Brückler vereitelte 14 Einschussmöglichkeiten der Seawolves.Alaska Anchorage - Wisconsin 1:4
Wisconsin ist - mit Brückler im Tor - seit drei Spielen siegreich. Gegen Alaska fuhr man in der Sullivan Arena (4000 Zuschauer) einen völlig ungefährdeten und hoch verdienten 4:1 Auswärtserfolg ein. Die Badgers teilen sich damit mit North Dakota die Tabellenführung in der WCHA und halten nach 11 Spielen bei 8 Siegen und 3 Niederlagen.
Jubiläum! Bernd Brückler stoppte 14 von 15 Seawolves-Schüssen und verzeichnete mit Ende des Spiels in seiner gut dreijährigen Laufbahn in Wisconsin den 40. Sieg im College. Der Österreicher musste nur einmal und zwar in der 5. Minute des Mitteldrittels beim Schuss von Charlie Kronschnabel hinter sich greifen.
Der Grazer entschärfte 14 Schüsse (93,3%) und hält nach 9 Spielen (6 Siege, 3 Niederlagen) bei einer Fangquote von 90,9% und einer GAA von 2,58.
Spieler des Abends bei den Gästen war Sophomore-Anreifer Robbie Earl. Der gebürtige Kalifornier entschied im zweiten Drittel per Hattrick für die Badgers die Partie mehr oder weniger im Alleingang. Earl ist mit 17 Scorerpunkten in 11 Spielen Wisconsins Top-Angreifer. Andrew Joudrey setzte sieben Minuten vor Schluss mit dem 4:1 den Schlusspunkt.
Während die Badgers eines - zum 2:0 - ihrer acht Powerplays erfolgreich in ein Tor verwandelten ließ Alaska alle fünf Überzahlmöglichkeiten ungenutzt.
Earls Hattrick war für Wisconsin der Erste in der Fremde seit dem 19. Februar 2000. Damals netzte der jetzige Atlanta Trashers Superstar Dany Heatley, ebenfalls in Anchorage, dreimal für sein Team ein.
Schussbilanz: 31:15 zugunsten von Wisconsin.
Heute Abend findet in Anchorage das Rematch statt.