Man kennt das Prozedere schon vom Lockout von vor 10 Jahren. Auch beim aktuellen Vertragsstreit vertreiben sich einige NHL Stars die Vorweihnachtszeit mit einer Spieltour durch Europa. 10 Stationen bereisen die Superstars der Spieleragentur IMG zwischen 7. und 23. Dezember.Noch sind nicht alle Verträge für die Partien unter Dach und Fach, der Kader für die sogenannte "Primus Worldstars Tour" durch Europa steht aber schon fest.
Die Kandidaten für einen Platz im Kader sind:
Martin Brodeur (New Jersey), Dominik Hasek (Ottawa), Rob Blake (Colorado), Chris Chelios (Detroit), Sergei Gonchar (Boston/Magnitogorsk), Pavel Kubina (Tampa Bay/Vitkovice), John-Michael Liles (Colorado), Mattias Norström (Los Angeles), Sean O'Donnell (Phoenix), Robyn Regehr (Calgary), Rhett Warrener (Calgary), Daniel Alfredsson (Ottawa/Frölunda), Tony Amonte (Philadelphia), Daniel Brière (Buffalo/Bern), Anson Carter (Los Angeles), Tim Connolly (Buffalo/SCL Tigers), Alexandre Daigle (Minnesota), Tie Domi (Toronto), Kris Draper (Detroit), Sergei Fedorov (Anaheim), Martin Havlat (Ottawa/Dynamo Moskau), Jaromir Jagr (New York Rangers/Omsk), Robert Lang (Detroit), Glen Murray (Boston), Rick Nash (Columbus/Davos), Petr Nedved (Phoenix/Sparta Prag), Luc Robitaille (Los Angeles), Mats Sundin (Toronto), Petr Sykora (Anaheim/Magnitogorsk), Joe Thornton (Boston/Davos), Ray Whitney (Detroit).
Wie ausgetrocknet der Nordamerikanische Markt auf Grund des Lockouts derzeit ist, beweist die Tatsache, dass alle Spiele live übertragen werden - zwar über Pay Per View, aber trotzdem. Ein Teil der Spieleinnahmen wird an die NHLPA Stiftung "Goals and Dreams Program" gehen. Diese unterstützt den Eishockeynachwuchs auf der ganzen Welt.
Die Worldstars werden ganz Europa gereisen und sollen unter anderem auch in der Schweiz gastieren. Noch gibt es aber keinen fixen Termin hierfür. Am wahrscheinlichsten ist aber ein Spiel am 15. Dezember gegen den SC Bern.
Auch im Osten Österreichs machen die NHL Stars Halt. Am 13. Dezember gastieren sie in Bratislava.
Die weiteren Spiele gegen die Ortsteams oder All Star Teams sind:
Riga (Lettland, 9.12.)
Moskau (Russland, 11.12.)
St. Petersburg (Russland, 12.12.)
Bratislava (Slowakei, 13.12.)
Karlstad (Schweden, 16.12.)
Jönköping (Schweden, 17.12.)
Linköping (Schweden, 19.12.)
Oslo (Norwegen, 21.12.)
Katowice (Polen, 22.12.)