Kein Spitzenspiel war das Duell von Tabellenführer KAC mit den gastgebenden Black Wings Linz. Die Rotjacken setzten sich am Ende glücklich in der Verlängerung durch und bauten damit ihre Spitzenposition in der Liga aus. Die Oberösterreicher verpassten den Sprung zurück unter die Top 4, bleiben aber im Rennen.Das fulminant beginnende Spiel leitete Schiedsrichter Schiffauer, der schon nach 1:58 die erste Strafe aussprach. Phillip Lukas musste wegen Haltens für 2 Minuten auf die Bank. In Unterzahl konnte Posmyk die Scheibe, noch knapp bevor sie ins Netz ging, weg schlagen.
Nach 4:26 bekam auch der KAC seine erste Strafe. David Schuller saß 2 Min. wegen Haltens. Dieses Unterzahlspiel war noch nicht ganz zu Ende, wurde auch schon die nächste Strafe gegen den KAC, gegen Herbert Ratz, wiederum wegen Haltens, ausgesprochen. In dieser Überzahl vergab Thomas Eichberger eine gute Chance, die zur Führung für die Linzer hätte führen können. Als die Kärntner knappe 5 Sekunden wieder komplett waren gab es auch schon die nächste Strafe für Steve Washburn, der sich einen Stockschlag nicht verkneifen konnte. Die Linzer konnten diese 6 Minuten Powerplay nicht nützen und fingen sich kurz darauf ebenfalls eine Strafe durch Reid Simonton ein. Doch Ratz glich diese mit seinen zweiten 2 Strafminuten dieses Abends aus .Danach konnte sich Michael Mayer auszeichnen und einmal rettete die Stange, den schon geschlagenen Torhüter. Danach folgte wieder eine Strafe für den KAC. Während Gerald Ressmann draußen saß, kamen seine Teamkollegen jedoch zu einer guten Torchance, die Mayer zunichte machte. Das erste Drittel endete mit einer weiteren Strafe, dieses Mal aber für den Linzer Georg Privoznik.
Am Beginn des 2. Drittels drückten die Linzer sogar in Unterzahl aus den Führungstreffer, der ihnen nach 1:25 auch gelang. Thomas Eichberger konnte die Scheibe, nach Zuspiel von Peter Kniebügel, im Tor unterbringen. Das Drittel verlief ab diesem Zeitpunkt eher ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 9. Min. gab es für Michael Mana von Linz und Christian Ban vom KAC 2 Strafminuten wegen übertriebener Härte und Haltens. Nach einem Bandencheck an Mana musste Welser in der 14. Min. auf die Strafbank. Es folgten noch weitere Strafen auf beiden Seiten und das Drittel endete mit einem Doppelausschluss für den KAC.
Trotz der Unterzahl schossen die Kärntner nach nur 39 Sekunden im Schlussdrittel den Ausgleich durch Igor Ivanov, der Klagenfurter kam mit der Scheibe aus dem eigenen Drittel und kann unbedrängt zum Schuss. Der Rest des Drittels verlief wieder ausgeglichen, doch kein Team konnte zur Führung einnetzen. Nach 60 Minuten gab es ein gerechtes Unentschieden.
In der Overtime hatten die Linzer die besseren Chancen, doch wie schon das ganze Spiel über klebte ihnen das Pech am Schläger. So schafften es schließlich die Kärntner das Spiel durch den Treffer von Horsky in der letzten Minute der Overtime zu gewinnen.
Bericht KK
EHC Superfund BW Linz - EC KAC 1:2 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.317
Referees: Schiffauer G.; Siegl A., Six H.
Tore: Eichberger T. (21:25 / Kniebügel P., Privoznik G.) resp., Ivanov I. (40:39), Horsky P. (64:13 / Schuller D.)
Goalkeepers: Mayer M. (64 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. Enzenhofer H. (64 min. / 33 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 20
Die Kader:
Linz: Szücs M., Lukas P., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Strobl D., Salfi K., Kniebügel P., Judex A., Perthaler C., Hollinger P., Mayer M., Simonton R., Posmyk M., Ignatjevs V., Elick M., Privoznik G., Mana M., Mayr M.
KAC: Horsky P., Ressmann G., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Welser D., Ibounig C., Wilfan F., Iob A., Washburn S., Kraiger J., Ofner H., Weißkircher F., Enzenhofer H., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Fearns K., Quantschnig C., Siklenka M.