Wiener Landesliga: Favoritensiege und ein Kuriosum
-
marksoft -
16. November 2004 um 05:35 -
1.599 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kuriosum beim Spiel WAT Favoriten gegen die Feuerwehr. Das Spiel wurde vom Verband mit 5:0 für die Feuerwehr strafverifiziert. Grund: keine Schiedsrichterbestellung. In den weiteren Begegnungen setzten sich die Titelfavoriten Wiener Wölfe und der HC die 48er klar durch.Kuriosum in der dritten Runde der Wiener Landesliga. Der krasse Außenseiter SVK Feuerwehr gewann die zwei Punkte im Spiel gegen den WAT Favoriten am grünen Tisch. Grund dafür: Die Bestellung des Schiedsrichters erfolgte nicht rechtzeitig, somit wurde das Match mit 5:0 für die Feuerwehr gewertet. Die vor der Saison noch als Prügelknaben gehandelten Floriani-Jünger stehen somit in der aktuellen Tabelle auf Rang drei.
Das dritte Auftreten des UNION EC BRAINWAVES in der Wiener Landesliga endete mit einem gehörigen Dämpfer. Vom Verletzungsteufel heimgesucht gingen die Mannen aus der Stadthalle gegen die überstarken Wiener Wölfe mit 1:9 unter.
Von Beginn an zeigten sich die Wölfe in allen Belangen überlegenen. Das slowakische Legionärsgespann Rajcak, Tomanek sowie die bundesligaerprobten Mühr und Lindner spielten nach belieben und erzielten auch acht der neun Treffer. Mit dieser Mannschaft ist die Truppe von Trainer Silvester Staribacher auf jeden Fall ein heißer Kandidat um die Meisterschaft.
Das Spiel des aktuellen Spitzenreiters HC Die 48er gegen den Titelverteidiger EHC Donaustadt war lange Zeit sehr ausgeglichen. Die Donaustadt überraschte den Gegner und führte im ersten Abschnitt bereits mit 2:0. In einer sehr schnellen Partie mit vielen Toren gerieten die Donaustädter aber im Laufe des zweiten Abschnitts in Rückstand.
Schlussendlich setzte sich der Tabellenführer HC die 48er aber klar durch und siegte mit 10:4.
WIENER WÖLFE - UNION EC BRAINWAVES 9:1 (2:0, 4:0, 3:1)
Referees: Jelinek, Smeibidlo, Six
Goals Union: Krasnik (58:55 / Holzinger)
Goals Wiener Wölfe: Rajcak (3), Lindner (3), Mühr (2), Tucek
Penalty in minutes: 16 resp. 14
Goalkeepers: Ogris (60min) resp. Hanus (60min)
Die Kader:
UNION EC: Ogris; Danac, Holubiczka; Scheucher, Hrtus, Holzinger; Kopeinig, Heymich; Krasnik, Kazianka, Müller
HC Die 48er: Horak, Hanus, Ainedter, Austerer, Ertler, Rumersdorfer, Seidl, Rajcak, Tomanek, Maizner, Harich, Lamp, Lindner, Mühr, Schreiber, Tucek
HC DIE 48er - DONAUSTADT 10:4 (2:2, 4:2, 4:0)
Goals: Jobst (2), Austerer (2), Dorazil, Mayrhofer, Frisch, Burghardt, Werbicke, Regenfelder resp. Poluprudsky, Schreiber, Javorcek, Kuchinka
Penalty in minutes: 12 resp. 32 (10 Disz. Kostiha, 10 Disz, Schreiber)
WAT FAVORITEN - SVK FEUERWEHR 0:5
Da der WAT Favoriten keinen Schiedsrichter für dieses Match bestellte, wurde dieses Spiel mit 5:0 für die Feuerwehr strafverifiziert.
(Presseaussendung UNION EC BRAINWAVES)