US-College: Brückler hält erneut suberb
-
marksoft -
14. November 2004 um 16:39 -
1.108 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im zweiten Spiel der Heimserie gegen North Dakota zeigte sich Bernd Brückler von seiner besten Seite. Der Badgers-Schlussmann stoppte 34 Schüsse - davon alleine 17 im Mitteldrittel - und war hauptverantwortlich für den im Schlussabschnitt fixierten 5:2 Sieg.Wisconsin Badgers - North Dakota Fighting Sioux 5:2
14360 Fans (!) im Kohl Center hofften auf einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Eishockeyabend - sie wurden nicht enttäuscht! Wisconsin bot eine starke Vorstellung und übernahm nach den beiden an diesem Wochenende gefeierten Erfolgen gegen den WCHA-Rivalen aus North Dakota erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. Die Badgers halten nach 10 Partien bei 7 Siegen und 3 Niederlagen.
Wisconsin erzielte in der 11. Minute des Anfangsdrittels nach einem Handgelenksschuss vom Bullykreis durch Joe Pavelski die 1:0 Führung und baute diese acht Minuten vor Ende des Mitteldrittels auf 2:0 aus. Angreifer Robbie Earl versenkte nach einem Zuspiel von Kyle Klubertanz per Schlagschuss von der Blauen die Scheibe im Gehäuse der Gäste.
Brückler hielt in den beiden Dritteln insgesamt 24 Schüsse wobei North Dakota im zweiten Abschnitt die klar gefährlichere Mannschaft war. Doch die Sioux brachten trotz einer 17:8 Führung in der Schussbilanz den Puck nicht an Bernd Brückler vorbei.
Im Schlussabschnitt wurde es turbulent denn in weniger als sieben Minuten fielen satte fünf Treffer. Brückler musste sich in der 14. Minute des dritten Drittels durch ein Abstauber-Tor das erste Mal geschlagen geben. Wisconsin konterte und traf nur 47 Sekunden später zur erneuten 2-Tore-Führung. North Dakota erzielte knapp drei Minuten vor Ende der Partie durch einen abgefälschten und daher unhaltbaren Schlagschuss den erneuten 2:3 Anschlusstreffer.
Die Gäste nahmen in der Schlussphase ihren Goalie vom Eis und kassierten - in Unterzahl - 66 Sekunden vor Ende prompt das 4:2 und wenige Augenblicke später das Gegentor zum 5:2 Endstand. Brückler gelangen im Schlussabschnitt 10 Saves.
Der Teamgoalie entschärfte 34 Schüsse (94,4%) und hält nach 8 Spielen (5 Siege und 3 Niederlagen) bei einer Fangquote von 90,8% und einer GAA von 2,78.
Ross Carlson war im dritten Drittel mit 2 Treffern und einem Assist am gestrigen Abend der Top-Angreifer der Badgers.
Schussbilanz: 36:27 zugunsten von North Dakota.