Die Rochester Americans sind in der AHL im Moment das heißeste Team der Liga. Die Mannen um Thomas Vanek gewannen auch ihr sechstes Spiel in Serie und bezwangen die Österreicherfiliale aus Syracuse auswärts - Vanek stellte im Powerplay den Endstand her - mit 4:2.Syracuse - Rochester 2:4
Go Amerks! Das Farmteam der Buffalo Sabres agiert zur Freude der Fans und Verantwortlichen seit einer Woche in Höchstform. Der nach der glänzenden Vorbereitung unerklärliche Leistungsabfall am Saisonanfang ist nun endgültig Geschichte. In acht Spielen schafften die Americans einen mageren Saisonsieg halten sie aktuell bei 7 Siegen, 4 Niederlagen und 3 OT/SO-Niederlagen. Mit 17 Punkten als Tabellendritter liegen die Cracks aus New York, bei zwei Spielen weniger, nur mehr fünf Punkte hinter Tabellenführer Manitoba. Syracuse hingegen setzt die Niederlagenserie weiter fort und liegt mit 12 Zählern weiter am letzten Platz der North Division.
Das Erfolgstrio in der Saisonvorbereitung scheint langsam auf Touren zu kommen. Vanek-Roy-Pominville brachten es zusammen auf insgesamt 6 Scorerpunkte (3 Tore und 3 Assists). Die drei Angreifer sorgten im Schlussabschnitt mit ihren Toren für den 4:2 Auswärtserfolg. Vanek hält nach 13 Spielen bei 6 Scorerpunkten (4 Tore und 2 Assists), 33 Torschüsse und einer +/- Bilanz von -3. Goalie Ryan Miller prolongierte mit unzähligen spektakulären Saves seinen Erfolgsrun und entschärfte 38 von 40 Schüsse.
Die Hausherren gingen vor 6200 Zuschauern im War Memorial at Oncenter in der 9. Minute mit 1:0 in Front, kassierten aber bereits fünf Minuten später in Unterzahl - Trattnig saß auf der Strafbank - den 1:1 Ausgleich. Rochester hatte im zweiten Abschnitt einen kleinen Hänger worauf Syracuse Mitte des Drittels mit dem 2:1 die erneute Führung herstellte.
Doch die Americans drehten in den verbleibenden 20 Minuten des Schlussdrittels die Partie innerhalb von 6 Minuten durch einen Doppelschlag und dem Vanek-Tor noch um.
In der 8. Minute glich Derek Roy zum 2:2 aus und nur 19 Sekunden später machte Jason Pominville für Rochester die 3:2 Führung und den Doppelschlag perfekt ehe schließlich Thomas Vanek nach Vorarbeit von Derek Roy mit seinem dritten Powerplaytor sieben Minuten vor Schluss den 4:2 Endstand herstellte.
Schussbilanz: 40:40
Vanek beendete die Partie mit 5 Torschüssen, 1 Tor und einer +/- Bilanz von -1.
Auf Seiten von Syracuse beendete Matthias Trattnig die Begegnung ohne Torschuss, 2 Strafminuten und einer ausgeglichenen +/- Bilanz. Lakos brachte es auf einen Torschuss und ebenfalls 2 Strafminuten und eine ausgeglichene +/- Bilanz.