Zell/See schlägt die Bulldogs aus Dornbirn
-
marksoft -
13. November 2004 um 22:06 -
2.100 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echtes Spitzenspiel sahen die Nationalligafans beim Spiel der Zeller Eisbären gegen die Dornbirn Bulldogs. Insgesamt 11 Treffer und ein aufspielender Michael Henrich bei den Pinzgauern führten zu einem 7:4 Heimerfolg des EK Zell/See, der damit das Duett an der Spitze mit Lustenau fortführt.
Details folgen...In einem schnell geführten Spiel hatte der EC-TRENDamin Dornbirn den ersten Auftritt - aber Martin Mairitsch trifft nur die Stange. In der 11. Minute trifft auch Zell Stürmer McCosh nur das Torgehäuse. Es bleibt auch in Folge bei einem offenen Spiel, wobei beide Team gefährliche Möglichkeiten vorfanden.
Das zweite Drittel starteten die Bulldogs ganz stark und gingen durch Ryan Foster in Unterzahl bzw. Karl Heinzle nach einem Konter mit 2:0 in Führung. . Doch dann kommt der Auftritt von Zells Legionär Michael Henrich. Seine 3 Tore (eines schöner wie das andere) und eines von Philip Wurzer sorgen für den Zwischenstand von 4:2 nach zwei Dritteln.
In der 44. Minute kam dann der Auftritt von Matt Bradley. In Unterzahl erzielte der NHL Star den 3:4 Anschlusstreffer und kurz später sorgte Jutte Vanhanen sogar für den Ausgleich. Doch die Gäste machten die Rechnung ohne den heute überragenden AHL Spieler in den Reihen von Zell, Michael Henrich: Sein Spielverständnis und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor bescheren dem EKZ wiederum einen 2 Tore Vorsprung. Thomas Guggenberger bleibt es vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen - 7:4 in der 58. Minute.
EK Zell am See - EC TRENDamin Dornbirn 7:4 (0:0, 4:2, 3:2)
Zuschauer: 2.500
Referees: Potocan C.; Rambausek O., Schnuderl R.
Tore: Henrich M. (27:10 / Wurzer P.; 36:08 / McCosh S., Dano J.; 39:08 / Widauer C.; 48:22 / Geier A.; 56:34), Wurzer P. (31:51 / Estermann H., Uhl S.), Guggenberger T. (57:17 / Dano J.) resp., Foster R. (20:34), Heinzle K. (22:48 / Foster R.), Bradley M. (44:49 / Penker G., Gesson C.), Vanhanen J. (46:12)
Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 19 SA. / 4 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 30 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 16 resp. 20
Die Kader:
Zell: Guggenberger T., Putnik W., Widauer C., Wurzer P., Geier A., Estermann H., Henrich M., Johnston R., Uhl S., Dano J., Bock B., Leitner V., Lainer J., D'Ambros G., McCosh S., Trup W., Dilsky P., Hausegger M.
Dornbirn: Hehle C., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Grafschafter J., Bradley M., Foster R., Lissek M., Vanhanen J., Squillace M., Woger D., Fend C., Schwendinger C., Heinzle K., Penker G., Spannring S., Schmidle B., Mayer A.