AHL: Vanek gewinnt gegen Nationalteamkollegen
-
marksoft -
13. November 2004 um 13:26 -
1.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreicherduelle sind in dieser Saison in der AHL längst keine Seltenheit mehr. Thomas Vanek setzte sich mit den wieder erstarkten Americans im Heimspiel gegen Syracuse - mit Matthias Trattnig und Andre Lakos - im Penalty schießen mit 2:1 durch.Rochester - Syracuse 2:1 n.P.
Comeback-Sieg. Die Americans zeigen sich seit einer Woche von ihrer besten Seite und feierten mit dem gestrigen Erfolg den fünften Sieg im fünften Spiel. Rochester arbeitet sich langsam aber sicher in der Tabelle der North Division nach oben und hält nach 13 Spielen bei 15 Punkten, was Platz vier bedeutet. Syracuse hingegen verzeichnet den gegensätzlichen Trend. Die Crunch haben mit 12 Punkten aus 13 spielen erstmals in der laufenden Saison in der North Division die rote Laterne inne.
Die Partie war aufgrund des Spielverlaufs von Kurzweiligkeit geprägt und endete auf historische Art und Weise denn das gewonnene Penalty schießen war das Erste für die Americans seit dem 5. April des Jahres 1987 (!!).
Rochester rannte mehr als zwei Drittel einem von den Crunch in der 19. Minute des ersten Drittels fixierten 0:1 Rückstand hinterher und das obwohl die Anfangsminuten klar in der Hand der Hausherren lagen. Die Blue Cross Arena war aufgrund der zuletzt gefeierten Erfolge mit 9200 Zuschauern sehr gut gefüllt.
In beiden Kasten agierten hervorragende Schlussmänner. Pascal Leclaire hielt die Crunch bis kurz vor Schluss schadlos und der viel gescholtene Ryan Miller ist in den letzten Runden der Erfolgsgarant des Americans-Teams. Beide Torhüter hielten 36 von 37 Torschüsse.
Angreifer Jason Pominville glich 150 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit im Powerplay zum 1:1 aus. Rochester musste in der Verlängerung eine 2-minütige Unterzahlsituation überstehen ehe wiederum Jason Pominville den entscheidenden Penalty zum 2:1 verwerten konnte.
Die Österreicher blieben zwar ohne Scorerpunkte zeigten aber eine anspruchsvolle Performance. Lakos ist seit Saisonbeginn einer der Eckpfeiler der Crunch-Verteidigung. Trattnig stand beim 1:0 Führungstreffer von Syracuse auf dem Eis und war bei den Gästen einer der Aktivposten. Vanek wurde nach dem Spiel für seine Defensivleistung gelobt und feuerte ebenfalls 3 Schüsse ab. Im Penalty schießen standen sich mit Vanek und Trattnig paradoxerweise zwei Linienkollegen des Österreichischen WM-Teams gegenüber, beide agierten in Prag sehr erfolgreich in der 1. Angriffsreihe, scheiterten aber mit ihren Penaltys.
Schussbilanz: 38(inkl. Penalty):37 zugunsten von Rochester.
Vanek beendete die Partie mit 3 Torschüssen, 2 Strafminuten und einer ausgeglichenen +/- Bilanz.
Auf Seiten von Syracuse beendete Matthias Trattnig die Begegnung mit 3 Torschüssen und einer +/- Bilanz von +1. Lakos brachte es auf einen Torschuss und eine ausgeglichene +/- Bilanz.